Werbung

Nachricht vom 10.09.2021    

Westerwaldwetter: Samstag noch einzelne Gewitter, dann freundlich

Von Wolfgang Tischler

Der meteorologische Herbst hat mit Sommerwetter Einzug gehalten. Die Tagestemperaturen reichten in dieser Woche bei uns im Westerwald zum Schwitzen. Ein eindeutiges Zeichen auf den Herbst ist allerdings, dass sich die ersten Vögel in ihr Winterquartier aufmachen.

Die Schwalben sind in Richtung Winterquartier aufgebrochen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. In dieser Woche haben sich die Rauchschwalben aus dem Westerwald verabschiedet. Sie sammeln sich nun im Süden Deutschlands, um dann gemeinsam die lange Reise nach Afrika anzutreten.

Die Hochdruckwetterlage der vergangenen Tage hatte nicht nur warmes Spätsommerwetter zur Folge, sondern man konnte in den Nächten wunderbar den Sternenhimmel bewundern. Immerhin wird es jetzt schon deutlich früher dunkel, trotzdem sind die Temperaturen in den Abendstunden immer noch angenehm. Eine außergewöhnliche Hochdruckwetterlage sorgte für zahlreiche klare Nächte.

In der Nacht zum morgigen Samstag (11. September) ziehen die im Westerwald niedergegangenen Gewitter ab. Es wird wechselnd bewölkt sein und die Schauertätigkeit lässt nach. Letzte Gewitter sorgen noch für vereinzelte Bildung von Dunst- und Nebelfeldern. Die Nachttemperaturen sinken im Westerwald bis auf 11 Grad.

Der Samstag kommt wechselnd bewölkt mit noch einzelnen Schauern daher, die im Tagesverlauf nachlassen. Die Temperaturen steigen bei mäßigem Wind am Rhein bis auf 24 Grad, im hohen Westerwald werden noch 20 Grad erreicht.



Der Sonntag wird bei wechselnder Bewölkung freundlich. Es können also Außenaktivitäten geplant werden. Das Thermometer wird 20 bis 24 Grad anzeigen. Regen ist keiner in Sicht.

In der kommenden Woche können wir uns auf spätsommerliches Wetter einstellen. Die Sonne wird oft scheinen und die Temperaturen erreichen wieder sommerliche Werte. Es dürften die letzten warmen Tage für dieses Jahr werden. Durchaus das richtige Wetter für einen abschließenden Schwimmbadbesuch.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung Feuerwehrgemeinschaft Löschzug Feldkirchen

Am Samstag, dem 28. August fand im Feuerwehrgerätehaus Feldkirchen die Jahreshauptversammlung der Feuerwehrgemeinschaft ...

Posten, liken, teilen - Tobias Gessler gibt Verein Gesicht

„Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“, so lautet der Slogan, mit dem die Sportjugend Rheinland ...

Abwechslungsreiche Tage für Kinder aus dem Ahrtal

Die Hilfsbereitschaft für Menschen im Ahrtal ist weiterhin groß, verschiedenste Hilfeangebote wurden ...

Kleiner Wäller “Wied-Runde“: Spaziergang durch Waldbreitbach

Die Kleinen Wäller sind wie gemütliche kleine Geschwister der Wäller Touren eher kürzere und leichte ...

Starkregen: Wo sehen Anwohner aus Neuwied Risiken?

Extreme Wetterereignisse können zur Gefahr werden, wie den Bewohnern des Ahrtals jüngst leidvoll vor ...

Westerwälder Holztage: Nachwuchs für den Wald gesucht

Landesforsten Rheinland-Pfalz stellt bei den digitalen Holztagen im Westerwald Zukunftsperspektiven in ...

Werbung