Werbung

Nachricht vom 10.09.2021    

„Wochen der Demenz“: Buntes Programm zu einer gefürchteten Erkrankung

Dement zu werden, womöglich den Partner oder die eigenen Kinder nicht mehr zu erkennen, das ist für viele Menschen die Horrorvorstellung schlechthin. Dabei gibt es verschiedene Formen und Ausprägungen der Krankheit, manchmal steckt sogar eine ganz andere Ursache hinter der Vergesslichkeit.

Kreis Neuwied. Die Abklärung muss durch einen Arzt erfolgen, aber der Weg dahin muss nicht alleine gegangen werden, es gibt eine Vielzahl von Unterstützungsmöglichkeiten für Erkrankte und deren Angehörige. Den Netzwerkpartnern war es wichtig, wieder persönlich mit den Menschen in Kontakt zu kommen. Durch die Pandemie war es lange Zeit nicht möglich in den direkten Austausch zu gehen. Daher wurden auch bewusst kleinere Aktionen geplant, die eine Begegnung ermöglichen.

Landrat Achim Hallerbach freut sich deshalb, dass die Mitglieder des „Netzwerks Demenz“ im Landkreis Neuwied für die am Montag, 20. September, beginnenden „Wochen der Demenz“ ein breites Programm zusammengestellt haben. „Die Angebote reichen von der Information zu juristischen Vorsorgemöglichkeiten über praktische Tipps zur Alltagsbewältigung bis hin zur Auszeit für die Angehörigen. Geballte Informationen und unabhängige, in hier vor Ort gut vernetzte Experten stehen bereit und beraten kostenlos“, wirbt er für eine Teilnahme.



Zum Auftakt der „Wochen der Demenz“ stehen die Pflegeberatungsstellen im Kreis Neuwied am Expertentelefon zur Verfügung. Fragen von Leistungsansprüchen bis hin zu Entlastungsmöglichkeiten können hier gestellt werden. Neben reiner Informationsvermittlung nähern sich die Netzwerkteilnehmer aber auf vielfältige Weise dieser schwierigen Thematik. So sind auch zwei unterschiedliche Kinofilme Teil des Programms und beim Gedächtnistraining sollte nicht immer alles zu ernst genommen werden. Und schließlich werden die Betroffenen selbst auch nicht vergessen, sei es beim Erzählkreis oder beim Konzert.

Unter Leitung von Sabine Paganetti wird am 2. Oktober Händels „Der Messias“ um 16 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Neuwied-Irlich aufgeführt, rundet damit die Wochen der Demenz ab. Dieses Konzert ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist dennoch erforderlich unter 02631-803722 oder psychiatrie@kreis-neuwied.de.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz bleibt deutlich über 100

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 10. September 33 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Veränderte Gottesdienstzeiten an der Marktkirche und Heddesdorf

Zum 1. Januar 2022 werden die beiden Kirchengemeinden, die Neuwieder Marktkirche und die Friedenskirchengemeinde ...

Gewinner des Sommer-Fotowettbewerbes des Naturparks ausgewählt

Nachdem im Frühling die ersten Gewinner des Fotowettbewerbes des Naturparks Rhein-Westerwald bekannt ...

Gelungenes Sommerferien-Programm und Kinderfest im Bürgerpark Unkel

In der Woche vor dem Schulbeginn war jeden Nachmittag etwas los im Bürgerpark. Das Programm gab Kinder ...

Erpel soll Schwerpunktgemeinde werden

In der Sitzung des Gemeinderats am 30. August stimmte die DvOE zu, dass die Ortsgemeinde Erpel einen ...

Gedächtnisspaziergang im Schlosspark Neuwied

„Geh-Hirn“ oder „den grauen Zellen Beine machen" - zwei Wortspiele, die auf direktem Wege zum Kern von ...

Werbung