Werbung

Nachricht vom 09.09.2021    

Gedächtnisspaziergang im Schlosspark Neuwied

„Geh-Hirn“ oder „den grauen Zellen Beine machen" - zwei Wortspiele, die auf direktem Wege zum Kern von Christof Wölks Gedächtnisspaziergang am Donnerstag, 23. September, von 10 bis 12 Uhr führen.

Foto: Sebastian Unrau

Neuwied. Ziel ist es, seine grauen Zellen in Bewegung zu bringen und ihnen die Anregungen zu verschaffen, die dazu gebraucht werden. Dabei werden Körper und Geist auf vielfältige Weise aktiviert.

Wer rastet, der rostet!
So wie die Muskulatur einrostet und man träge wird, wenn man sie nicht fordert, ergeht es auch den grauen Zellen, wenn man sie nicht in Bewegung bringt oder hält. Und das ist keine Frage des Alters. Denn: Man kann so alt sein wie 'ne Kuh und lernt doch immer noch dazu!

Der Gedächtnisspaziergang mit seinem ganzheitlichen Gedächtnistraining fördert die verschiedenen Hirnleistungen nicht isoliert, sondern verbindet sie mit abwechslungsreichen Übungen.

Das Gedächtnistraining setzt auf Freiwilligkeit und Stressfreiheit. Es geht dabei durchaus auch um Wissensvermittlung, aber nicht so, wie man es aus der Schule kennt. Denn hierbei spielen Spaß und das Gruppenerlebnis eine zentrale Rolle.

Bei dem Gedächtnisspaziergang wird der ganze Mensch mit einbezogen. Sowohl Körper als auch Geist werden angeregt, was die Durchblutung und Sauerstoffversorgung gezielt verbessert. So wird in besonderer Weise dem Hirnalterungsprozess entgegengewirkt.



Die „grauen Zellen“ werden auf verschiedene Weise gefordert, indem die unterschiedlichen Elemente des ganzheitlichen Gedächtnistrainings miteinander kombiniert werden, zum Beispiel
Wahrnehmungs- und Sinnesübungen
Konzentrationsübungen
Förderung der Merkfähigkeit
Aktivierung der linken (rationalen) und der rechten (kreativen) Hirnhälfte
Bewegungs- und Koordinationsübungen.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Neuwied, Abteilung Psychiatriekoordination statt. Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung telefonisch unter 02631 – 390 730 oder per E-Mail an hamann@fbs-neuwied.de

Die Plätze der kostenfreien Veranstaltung sind begrenzt. Die jeweils aktuellen Hygienevorschriften werden angewendet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Erpel soll Schwerpunktgemeinde werden

In der Sitzung des Gemeinderats am 30. August stimmte die DvOE zu, dass die Ortsgemeinde Erpel einen ...

Gelungenes Sommerferien-Programm und Kinderfest im Bürgerpark Unkel

In der Woche vor dem Schulbeginn war jeden Nachmittag etwas los im Bürgerpark. Das Programm gab Kinder ...

„Wochen der Demenz“: Buntes Programm zu einer gefürchteten Erkrankung

Dement zu werden, womöglich den Partner oder die eigenen Kinder nicht mehr zu erkennen, das ist für viele ...

LKW drohte in Brand zu geraten

Am Donnerstag, dem 9. September um 9:49 Uhr wurden die Feuerwehren Melsbach und Rengsdorf zu einem Einsatz ...

#Mobilwandel 2035

Neue Arbeitszeitmodelle, dezentralisierte Gemeinschaftsbüros, mehr Bewegung statt stundenlangem Sitzen ...

Polizei Linz ermittelt wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und Unfallflucht

In ihrer aktuellen Pressemitteilung berichtet die Polizei Linz von ihren Ermittlungen von einer Sachbeschädigung, ...

Werbung