Werbung

Nachricht vom 09.09.2021    

Sportkreisjugendtag bestätigt Andreas Nell im Amt

Auf dem ersten digitalen Sportkreisjugendtag der Sportjugend im Kreis Neuwied wählten die Vereinsvertreter Andreas Nell einstimmig für zwei weitere Jahre zum Sportkreisjugendwart. Sein besonderer Dank ging an den bisherigen Stellvertreter Jürgen Straub für die gute Zusammenarbeit.

Symbolfoto

Neuwied. Straub stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. In seinem Bericht stelle Andreas Nell fest, dass ein großer Teil der geplanten Aktivitäten den Corona-Maßnahmen zum Opfer gefallen sei. So beschränkte sich die Arbeit der Sportjugend im Kreis in den vergangenen zwei Jahren auf Vereinsberatungen und die Mitwirkung im Jugendhilfeausschuss.

Dort konnte gemeinsam mit den anderen Vertretern der freien Jugendarbeit eine Erhöhung der Kreiszuschüsse für Freizeiten erreicht werden. Mit Blick auf die Corona-Pandemie lobte Nell die kompetente Hilfestellung der Geschäftsstelle für die Vereine. Für die Zukunft hofft Nell, dass wieder ein normaler Sportbetrieb möglich sein wird.

In einem Kurzvortrag informierte Daniel Rempfer, Mitarbeiter der Sportjugend Rheinland, über die vielfältigen Förderprogramme in der Jugendarbeit. So können über den Jugendbooster der Sportjugend gezielt Jugendprojekte in den Vereinen gefördert werden. Beim Ehrenamtsförderpreis werden in diesem Jahr jeden Monat engagierte junge Menschen ausgezeichnet. Rempfer warb bei den Vereinen für eine aktive Nutzung der Fördermöglichkeiten.



In den abschließenden Wahlen wurden Mirko Schopp (VfB Linz) und Thomas Fogel (SV Ellingen) als Vertreter des Kreises in die Vollversammlung der Sportjugend Rheinland gewählt. Die Position des stellvertretenden Jugendwartes konnte hingegen nicht neu besetzt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Polizei Linz ermittelt wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und Unfallflucht

In ihrer aktuellen Pressemitteilung berichtet die Polizei Linz von ihren Ermittlungen von einer Sachbeschädigung, ...

#Mobilwandel 2035

Neue Arbeitszeitmodelle, dezentralisierte Gemeinschaftsbüros, mehr Bewegung statt stundenlangem Sitzen ...

LKW drohte in Brand zu geraten

Am Donnerstag, dem 9. September um 9:49 Uhr wurden die Feuerwehren Melsbach und Rengsdorf zu einem Einsatz ...

Nach Ausweichmanöver Zaun der Schule beschädigt

Am Mittwoch, 8. September, kam es gegen 12:40 Uhr vor der Grundschule in Niederbreitbach zu einer Verkehrsunfallflucht ...

Erster Wettkampf für VfL-Leichtathletik-Kinder aus Waldbreitbach

Nach langer coronabedingter Pause konnten die VfL-Leichtathletik-Kinder ab acht Jahre endlich wieder ...

Neuwied - Stromausfall sorgt für mehrere polizeiliche Einsätze

In der Nacht zum heutigen Donnerstag (9. September) gingen bei der Polizei Neuwied unzählige Anrufe aufgrund ...

Werbung