Werbung

Nachricht vom 09.09.2021    

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den weißen Pfauen

Der Blaue Pfau ist das Wappentier der Stadt Neuwied und den meisten Menschen bekannt durch seine Farbenpracht und die auffällig langen Schmuckfedern am Schwanz der Männchen. Dass es den Blauen Pfau auch in Weiß gibt, wissen hingegen nur die wenigsten.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. „Bei den weißen Pfauen handelt es sich nicht um eine eigene Art, sondern um eine Farbvariante des Blauen Pfaus“, erklärt Maximilian Birkendorf, der Kurator für Vögel im Zoo Neuwied. „Anders als bei Albinos, deren Farblosigkeit durch eine Genmutation entsteht, wird diese Farbvariante auch zuverlässig weitervererbt, wenn beide Elterntiere weiß sind.“

Dies kann man im Zoo Neuwied aktuell sehr schön sehen, denn das weiße Pfauenpärchen, das seit 2018 mit im Gehege der Nachtreiher und Wollhalsstörche im unteren Bereich des Zoos lebt, hat zurzeit Nachwuchs. Die fünf Küken, die Mitte August geschlüpft sind, waren anfangs gelb gefärbt wie Hühnerküken, und bekommen nun nach gut drei Wochen ganz allmählich das gleiche weiße Gefieder wie ihre Eltern.



„Während die Blauen Pfauen bei uns als Freigänger gehalten werden, die sich im ganzen Zoo aufhalten können, leben die Weißen Pfauen im Gehege“, sagt Birkendorf, und fügt erklärend hinzu: „Die Henne des Blauen Pfaus ist anders als der Hahn unauffällig braun gefärbt, und damit beim Brüten für Feinde wie den Fuchs kaum zu entdecken. Auch die Küken tragen ein graubraunes Tarnkleid. Eine weiße Pfauenhenne beim Brüten hingegen wäre draußen für jeden Fuchs weithin sichtbar und ein gefundenes Fressen, ebenso wie die Jungtiere.“

In der geräumigen Voliere mit angeschlossenem Haus können sich sowohl Küken als auch Altvögel völlig sicher bewegen, und werden höchstens durch das Krächzen der Mitbewohner gestört.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


„The Travelers“ ziehen musizierend durch Neuwied

Zwei Freunde, zwei Stimmen, zwei Saiteninstrumente: Die Band „The Travelers“ kommt am Samstag, 11. September, ...

Neuwied - Stromausfall sorgt für mehrere polizeiliche Einsätze

In der Nacht zum heutigen Donnerstag (9. September) gingen bei der Polizei Neuwied unzählige Anrufe aufgrund ...

Erster Wettkampf für VfL-Leichtathletik-Kinder aus Waldbreitbach

Nach langer coronabedingter Pause konnten die VfL-Leichtathletik-Kinder ab acht Jahre endlich wieder ...

Straßenverkehrsgefährdung durch Rechtsüberholen - Zeugensuche

Am 9. September gegen 7.30 Uhr kam es zu einem Vorfall im Straßenverkehr zwischen einem roten Mazda MX5 ...

Ampelanlagen auf der Engerser Landstraße werden erneuert

Nachdem bereits sechs Ampelanlagen umgerüstet werden konnten, geht die Erneuerung der Lichtzeichen durch ...

Schulbuskontrollen - zwei Busse stillgelegt

Am Dienstag, den 7., und Mittwoch, den 8. September, fanden an den Schulzentren in Neustadt/Wied und ...

Werbung