Werbung

Nachricht vom 09.09.2021    

Straßenverkehrsgefährdung durch Rechtsüberholen - Zeugensuche

Am 9. September gegen 7.30 Uhr kam es zu einem Vorfall im Straßenverkehr zwischen einem roten Mazda MX5 und einem grauen VW Passat Kombi mit Koblenzer Kennzeichen.

Symbolfoto

Neuwied/Bendorf. Der Vorfall habe auf der A48, Koblenz Richtung Dernbacher Dreieck, begonnen. Letztlich hat der Passat den Mazda dann auf der B42, Vallendar Richtung Neuwied, rechts überholt und anschließend geschnitten. Dabei musste der Mazdafahrer eigenen Angaben zufolge stark abbremsen.

Der VW konnte durch die Polizei Neuwied kontrolliert werden, weil der Mazdafahrer während seines Telefonates mit der Polizei hinter dem VW blieb und die Kennzeichen übermittelte.

Die Polizei sucht nun neutrale Zeugen, die den Vorfall oder die Fahrweise des VW beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei in Neuwied unter Telefon 026318780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weichen gestellt: Umfangreicher Ausbau der K 64 soll im Herbst 2025 beginnen

Die Kreisstraße 64 zwischen den Asbacher Ortsteilen Krumscheid und Altenhofen ist dringend sanierungsbedürftig. ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Neuwied engagiert sich bei der "Fairen Woche" 2025

Vom 12. bis 26. September 2025 dreht sich bundesweit alles um fairen Handel und Nachhaltigkeit. Auch ...

Pfadfinder im Detektivfieber: Erfolgreiches Bezirkslager im Brexbachtal

Im Brexbachtal trafen sich über 230 Pfadfinder des Bezirks Rhein-Wied zu einem besonderen Lager. Unter ...

Dankeschön-Café der Jung-Stiftung: Einblicke und Erlebnisse für Unterstützende

In Neuwied fand ein Dankeschön-Café statt, bei dem die Reinhold und Liesel Jung-Stiftung ihre Spender ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den weißen Pfauen

Der Blaue Pfau ist das Wappentier der Stadt Neuwied und den meisten Menschen bekannt durch seine Farbenpracht ...

„The Travelers“ ziehen musizierend durch Neuwied

Zwei Freunde, zwei Stimmen, zwei Saiteninstrumente: Die Band „The Travelers“ kommt am Samstag, 11. September, ...

Neuwied - Stromausfall sorgt für mehrere polizeiliche Einsätze

In der Nacht zum heutigen Donnerstag (9. September) gingen bei der Polizei Neuwied unzählige Anrufe aufgrund ...

Ampelanlagen auf der Engerser Landstraße werden erneuert

Nachdem bereits sechs Ampelanlagen umgerüstet werden konnten, geht die Erneuerung der Lichtzeichen durch ...

Schulbuskontrollen - zwei Busse stillgelegt

Am Dienstag, den 7., und Mittwoch, den 8. September, fanden an den Schulzentren in Neustadt/Wied und ...

Rekordgewinn: Kreis Neuwied schreibt 19 Millionen Euro Gewinn

Der Haushaltsabschluss 2020 ist von vielen Sonderfaktoren geprägt. Immer noch 80 Millionen Euro Liquiditätskredite ...

Werbung