Werbung

Nachricht vom 09.09.2021    

Unfallverursacher leistete keine Hilfe und widersetzte sich der Polizei

Ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten und zwei leichtverletzten Personen ereignete sich auf der B 42 in Erpel. Widerstand leistete der Verursacher gegenüber der Polizei bei der Unfallaufnahme, und er leistete nach dem Unfall keine Hilfe. Eine Blutprobe des Unfallverursachers war fällig.

Symbolfoto

Erpel. Ein 49-Jähriger befuhr mit seinem Transporter heute, 9. September, um 7:05 Uhr die B 42 in Erpel, aus Richtung Bonn kommend, in Richtung Linz. In der Ortslage Erpel verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in den Gegenverkehr. Hierbei stieß er mit einem PKW zusammen. Diesen schob der Verursacher mit seinem Fahrzeug anschließend gegen eine Mauer und in weiteren 35 Metern gegen einen weiteren entgegenkommenden PKW.

Der Verursacher selbst wurde durch den Unfall leicht verletzt. Die entgegenkommende PKW-Fahrerin wurde schwer verletzt und musste durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. In dem dritten beteiligten Wagen wurde noch der Beifahrer leicht verletzt. Am Transporter und am PKW der Frau entstand wirtschaftlicher Totalschaden, so dass beide Fahrzeuge abgeschleppt werden mussten. Der dritte PKW wurde leicht beschädigt.

Beim Eintreffen der Polizei saß der Verursacher mit hochgelegten Beinen in seinem Führerhaus bei lauter Musik, anstatt sich um das Unfallopfer zu kümmern. Bei der Überprüfung seiner Person trat er einem der eingesetzten Beamten gegen den Brustkorb. Bei der anschließenden Fesselung zog sich einer der Beamten Schürfwunden zu. Der Transportfahrer wurde anschließend ins Krankenhaus Linz gebracht, wo ihm nach kurzer Behandlung eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt wurde, da der Mann vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.



Die B 42 war für fast zwei Stunden in beiden Richtungen gesperrt und musste durch die Straßenmeisterei Linz gereinigt werden. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann entlassen, fiel aber wenig später im Bereich Bonn-Ramersdorf auf, da er dort als Fußgänger Personenkraftwagen stoppte und auf die Autodächer einschlug. Nach dieser Aktion wurde er durch die Kollegen der Polizei Bonn in Polizeigewahrsam genommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Rekordgewinn: Kreis Neuwied schreibt 19 Millionen Euro Gewinn

Der Haushaltsabschluss 2020 ist von vielen Sonderfaktoren geprägt. Immer noch 80 Millionen Euro Liquiditätskredite ...

Schulbuskontrollen - zwei Busse stillgelegt

Am Dienstag, den 7., und Mittwoch, den 8. September, fanden an den Schulzentren in Neustadt/Wied und ...

Ampelanlagen auf der Engerser Landstraße werden erneuert

Nachdem bereits sechs Ampelanlagen umgerüstet werden konnten, geht die Erneuerung der Lichtzeichen durch ...

Lichterpark Lumagica wird Neuwied verzaubern

Die bunte Stadt Neuwied wird vom 24. September bis zum 31. Oktober um eine weitere Attraktion reicher. ...

Corona im Kreis Neuwied: 45 neue Fälle gemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 9. September 45 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Der Druidensteig: Etappe 4 vom Elkenrother Weiher nach Betzdorf

Die vierte Etappe des Druidensteigs führt Wandernde überwiegend bergab vom Hochplateau bei Elkenroth ...

Werbung