Werbung

Nachricht vom 08.09.2021    

Dreiste Diebin in Bendorf-Sayn

Mit einer neuen Masche verschaffte sich eine ältere Frau Zutritt zu der Wohnung eines Rentners in Bendorf-Sayn. Mit zwei Geldkassetten verschwand die Dame, die offenbar von einer weiteren Frau abgeholt wurde. Eine Personenbeschreibung liegt vor.

Symbolfoto

Bendorf. Am Freitag, dem 3. September 2021, gegen 15 Uhr, klingelte eine ältere Frau bei einem Rentner in der Abteistraße in Bendorf-Sayn und täuschte vor, diesen zu kennen. Durch ihr selbstsicheres Auftreten und die vertrauensvolle Ausdrucksweise ließ der Rentner die Frau trotz anfänglicher Bedenken in seine Wohnung.

Nach kurzem Gespräch bot er ihr einen Kaffee an. Als er sich kurzzeitig aus dem Wohnzimmer entfernte, begann die Frau wohl Schränke zu durchstöbern. Nachdem sie zwei Geldkassetten auffand, verließ sie das Anwesen. Zeitgleich soll eine weitere Dame vor dem Anwesen erschienen sein, welche die Täterin abholte. Hinweise auf ein Kraftfahrzeug liegen bislang nicht vor.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Täterin wird wie folgt beschrieben:
-circa 50 Jahre alt, dunkle Haare bis zum Kinn
-deutsches Erscheinungsbild; sprach akzentfreies Deutsch
-mit einem langen, schwarzen Mantel gekleidet (obwohl sommerliche Temperaturen
herrschten)

Wem ist die Täterin am Freitagnachmittag in Bendorf aufgefallen? Wenn Sie Hinweise haben, melden Sie sich bitte bei der Polizei Bendorf. Telefon: 02622-9402-0. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


„Romantischer Rhein“: Neue Chef-Touristikerin ist (Wahl-)Neuwiederin

Wer in den Urlaub fährt, will Vielfalt. Und Vielfalt ist ein Trumpf, mit dem der Kreis Neuwied wuchern ...

Graffiti-Kunst, wegrollender Einkaufswagen und Fahrer unter Drogen

Die Polizeiinspektion Linz musste eine Sachbeschädigung durch Graffiti an der Robert-Koch-Schule in Linz, ...

Gefahrguttransport mit giftiger Fracht wurde stillgelegt

Am Dienstag, dem 7. September 2021 überprüften die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz ...

Internationale Nähstube stiftet 500 Euro für Kinderspielgeräte in Flüchtlingsunterkunft

Das Frauenprojekt der Internationalen Nähstube, Gewinner des Integrationspreises im Rhein-Sieg-Kreis ...

Corona im Kreis Neuwied: Ab Sonntag neue Regeln

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 7. September 18 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Fahrt geht weiter: Stadtradeln für Klima und mehr Lebensqualität

Viele Teilnehmer waren hocherfreut über die Aktion und schlugen vor, dies öfter durchzuführen. Aus den ...

Werbung