Werbung

Nachricht vom 08.09.2021    

Trauerwanderung: Neue Wege gehen und mitgehen

Unter dem Motto „Wege gehen und mitgehen“ bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz regelmäßig Trauerwanderungen an. Trauerwanderungen finden in Feldkirchen und Waldbreitbach statt.

Symbolfoto

Waldbreitbach. Die nächsten Wanderungen sind in Waldbreitbach (Treffpunkt Klosterberg P2) am Freitag, 17. September, von 17 bis 19.30 Uhr und in Feldkirchen (Treffpunkt Parkplatz Feldkirche) am Mittwoch, 22. September, von 16 bis 18 Uhr und in. Alle, die um einen nahestehenden Menschen trauern, können sich hier in einem geschützten Raum mit Gleichbetroffenen austauschen.

Gemeinsam können sie sich auf den Weg machen, um Rückblick zu halten und nach vorne zu schauen, um die eigene Trauer zu teilen und dann wieder gestärkt den eigenen Weg zu gehen. Die geführten Wanderungen bieten die Möglichkeit, die vielfältigen Momente des Werdens und Vergehens zu erfahren. Darüber hinaus können sie Impulse für das Begehen des eigenen Trauerweges geben.

Mitzubringen sind bequemes Schuhwerk und eine Trinkflasche. Eine Anmeldung ist erforderlich. Ansprechpartnerin ist Heidi Hahnemann vom Neuwieder Hospizverein/Ambulantes Hospiz, Telefon: 02631/344 214.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Tolle Bilanz für die LG Rhein-Wied: Elf Verbands- und sieben Landestitel

Das Wettkampfformat, das am Samstag im Bad Emser Silberaustadion Anwendung fand, wird in der heimischen ...

Fahrt geht weiter: Stadtradeln für Klima und mehr Lebensqualität

Viele Teilnehmer waren hocherfreut über die Aktion und schlugen vor, dies öfter durchzuführen. Aus den ...

Corona im Kreis Neuwied: Ab Sonntag neue Regeln

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 7. September 18 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Westerwälder Rezepte: Gedeckter Apfelkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Bürgermeister Rasbach geht zum 31. März 2022 in den Ruhestand

Der jetzige Bürgermeister Horst Rasbach der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf tritt auf eigenen Wunsch, ...

Glückliches Ende einer Personensuche in Etscheid

Am Dienstagmittag, dem 7. September gegen 11.30 Uhr forderte die Polizei die Feuerwehr zu einer Personensuche ...

Werbung