Werbung

Nachricht vom 07.09.2021    

Dienstjubiläen und Verabschiedungen bei der Stadt Neuwied

„Jahrzehnte bei der Verwaltung zu arbeiten, zeugt von Beständigkeit. Und der große Erfahrungsschatz, der damit verbunden ist, steigert maßgeblich die Qualität unserer Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger.“

Jubilare und künftige Ruheständler trafen sich mit Stadtvorstand und Personalrat zum Erinnerungsfoto am Rheinufer. Foto: Zimpfer-Photography

Neuwied. Reichlich lobende Worte fand Oberbürgermeister Jan Einig, als er Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr 25-Jähriges und 40-Jähriges im Öffentlichen Dienst ehrte. Leider, so fügte er augenzwinkernd hinzu, müsse er bei diesem Anlass aber auch einige verdiente Kräfte in den Ruhestand verabschieden – natürlich nicht, ohne alles Gute für den weiteren Lebensweg zu wünschen.

Es war ein feierlicher Rahmen, zugleich aber auch eine lockere Atmosphäre, in der die Verwaltung die Ehrungen und Verabschiedungen in der Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche vornahm. Dass sich nicht nur der OB bewusst ist, was er an den langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat, sondern auch der Personalrat deren Erfahrung und Kompetenz zu schätzen weiß, packte dessen Vorsitzender Jörg Hergott in einen Vortrag in Reimen und betonte: „Denn ohne Euch, das ist ganz klar, wäre das alles hier nicht vorstellbar.“ Auch die jeweilige Amtsleitung reihte sich in die Liste der Laudatoren ein und ehrte die Jubilare und künftigen Ruheständler mit persönlichen Worten.



Zu den Geehrten gehörten Melanie Seuser (Schulsekretärin) und Delia Wolfram (Kita Rommersdorf) für 25-Jähriges und Reiner Geisen (Bauamt) und Gerhard Schneider (Ordnungsamt) für 40-Jähriges. Auf der Liste der in den Ruhestand Verabschiedeten standen Horst-Peter Robiller (Jugendamt) und Monika Schulz (Ordnungsamt).




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Glückliches Ende einer Personensuche in Etscheid

Am Dienstagmittag, dem 7. September gegen 11.30 Uhr forderte die Polizei die Feuerwehr zu einer Personensuche ...

Bürgermeister Rasbach geht zum 31. März 2022 in den Ruhestand

Der jetzige Bürgermeister Horst Rasbach der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf tritt auf eigenen Wunsch, ...

Westerwälder Rezepte: Gedeckter Apfelkuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Großaufgebot der Feuerwehren: Feld und Traktor brannten in Berod

Die freiwilligen Feuerwehren aus Berod und Altenkirchen wurden am Dienstag, 7. September, gegen 14.30 ...

Klimaschutzmanagerin: Beim Cleanup mit gutem Beispiel voran

„Es ist wichtig, zusammenzukommen, um gemeinsam Müll zu sammeln. Denn damit setzen wir ein Zeichen: Müll ...

Neue Sitzgruppen für Kinderspielplätze in Waldbreitbach

Die Arbeitsgemeinschaft „Spielplatz“ aus der Gemeinde Waldbreitbach hat es sich zur Aufgabe gemacht, ...

Werbung