Werbung

Nachricht vom 07.09.2021    

Neue Sitzgruppen für Kinderspielplätze in Waldbreitbach

Die Arbeitsgemeinschaft „Spielplatz“ aus der Gemeinde Waldbreitbach hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Ausbau der bestehenden Spielplätze voranzutreiben. Bei den Planungen rückten auch die Sitzmöglichkeiten in den Fokus. Viele Spielplätze bieten keine oder nur unzureichende Sitzmöglichkeiten.

Von links: Sebastian Jacke, Teamleiter der Filiale Waldbreitbach, bei der Spendenübergabe an Florian Fischer und Martin Grüber von der Arbeitsgemeinschaft Spielplatz. Foto: privat

Waldbreitbach. In einem ersten Schritt sollen vier Sitzgruppen auf die Gemeinde Waldbreitbach verteilt werden. Bestehend aus zwei Bänken und einem Tisch.

Damit das ehrgeizige Projekt nicht an fehlenden Mitteln scheitert, informierte sich der Projektinitiator Florian Fischer bei der ortsansässigen VR Bank Rhein-Mosel eG über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“. „Das war eine tolle Möglichkeit, viele Personen in das Projekt zu involvieren. Die Vielzahl an Unterstützern und das deutlich übertroffene Spendenziel haben uns wirklich überrascht. Bestärken uns aber in der weiteren Arbeit“, fasst Florian Fischer das Projekt zusammen.

Nach der dreimonatigen Finanzierungsphase konnte sich die Arbeitsgemeinschaft über stolze 5.835 Euro freuen, wovon die VR Bank 2.125 Euro bezuschusste. Somit können in den kommenden Wochen und Monaten neue Sitzgruppen aufgestellt und darüber hinaus weitere Verschönerungsarbeiten an den Spielplätzen vorgenommen werden.



Hervorzuheben ist auch die Unterstützung der Gemeinde Waldbreitbach und des Ortsbürgermeisters Martin Lerbs. Ohne diesen Beitrag hätte das Projekt nicht stattfinden können. „Ein wirklich schönes Projekt, von dem die gesamte Gemeinde unseres Geschäftsgebietes profitiert“, freut sich auch Sebastian Jacke, Teamleiter der VR Bank in Waldbreitbach, über die hohe Spendenbereitschaft. „Vielen schaffen eben mehr“, so sein Fazit.




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Weitere Artikel


Klimaschutzmanagerin: Beim Cleanup mit gutem Beispiel voran

„Es ist wichtig, zusammenzukommen, um gemeinsam Müll zu sammeln. Denn damit setzen wir ein Zeichen: Müll ...

Großaufgebot der Feuerwehren: Feld und Traktor brannten in Berod

Die freiwilligen Feuerwehren aus Berod und Altenkirchen wurden am Dienstag, 7. September, gegen 14.30 ...

Dienstjubiläen und Verabschiedungen bei der Stadt Neuwied

„Jahrzehnte bei der Verwaltung zu arbeiten, zeugt von Beständigkeit. Und der große Erfahrungsschatz, ...

Corona im Kreis Neuwied - 56 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 7. September 56 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Gelbes Band signalisiert: Hier darf geerntet werden

Im Rahmen der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ beteiligt sich der Landkreis Neuwied an ...

SPD fordert Tempo 30 in ganz Engers

Die SPD Engers hat sich für ein generelles Tempolimit ausgesprochen: "Wir fordern Tempo 30 auf allen ...

Werbung