Werbung

Nachricht vom 07.09.2021    

Corona im Kreis Neuwied - 56 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 7. September 56 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden, steigt wiederum auf nunmehr 384.

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Dienstag insgesamt 56 Neuinfektionen. 36 Fälle kommen aus der Stadt Neuwied, der Rest verteilt sich über alle Verbandsgemeinden. Die Inzidenz laut RKI bleibt unverändert bei 118. Der Landesdurchschnitt ist auf 103,7 geklettert. Im Kreis Altenkirchen liegt die Inzidenz bei 117,2 und im Westerwaldkreis bei 62,9.

Das Impfzentrum Oberhonnefeld hat noch bis Ende des Monats geöffnet und bietet im September jeden Dienstag und Donnerstag von jeweils 8 bis 20 Uhr offenes Impfen mit BioNtech an. Wer den Termin am Donnerstag, 9. September, wahrnimmt, bekommt auch einen festen Zweitimpftermin im Impfzentrum.

Wer sich danach seine Erstimpfung abholt, muss sich um den Zweittermin selbst kümmern (zum Beispiel beim Impfbus oder einem niedergelassenen Arzt), weil sonst das vorgeschriebene Mindestintervall von drei Wochen (bei BioNtech) nicht eingehalten werden könnte.

Aus diesem Grund bietet das Impfzentrum seit heute auch keine Erstimpfungen mit Moderna mehr an. Hier beträgt das Mindestintervall vier Wochen und der Impfstoff ist – Stand heute – nicht an Bord der Impfbusse und auch bei niedergelassenen Ärzten kaum vorhanden, sodass es schwer würde, eine passende Zweitimpfung zu bekommen.



Im Impfzentrum werden darüber hinaus jetzt auch Auffrischungsimpfungen (Drittimpfungen) vorgenommen. Das Angebot richtet sich an über 80-Jährige, an Menschen mit Immunschwäche oder Immunsuppression sowie an Pflegebedürftige im eigenen Haushalt. Auch Bewohner und Beschäftigte von Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie von Pflegeeinrichtungen der Eingliederungshilfe sind angesprochen. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass seit der Zweitimpfung sechs Monate vergangen sind. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig.

Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier.
(PM/red)



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Zukunft der Schulen im Blick: Kreis Neuwied bringt Entwicklungsplan auf den Weg

In einer gemeinsamen Sitzung in Neuwied sprachen sich Kreisausschuss und Schulträgerausschuss einstimmig ...

Neues Frauenhaus in Neuwied: Ein sicherer Hafen für Frauen in Not

Der Landkreis Neuwied wird Standort des 20. Frauenhauses in Rheinland-Pfalz. Das Frauenministerium hat ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Weitere Artikel


Neue Sitzgruppen für Kinderspielplätze in Waldbreitbach

Die Arbeitsgemeinschaft „Spielplatz“ aus der Gemeinde Waldbreitbach hat es sich zur Aufgabe gemacht, ...

Klimaschutzmanagerin: Beim Cleanup mit gutem Beispiel voran

„Es ist wichtig, zusammenzukommen, um gemeinsam Müll zu sammeln. Denn damit setzen wir ein Zeichen: Müll ...

Großaufgebot der Feuerwehren: Feld und Traktor brannten in Berod

Die freiwilligen Feuerwehren aus Berod und Altenkirchen wurden am Dienstag, 7. September, gegen 14.30 ...

Gelbes Band signalisiert: Hier darf geerntet werden

Im Rahmen der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ beteiligt sich der Landkreis Neuwied an ...

SPD fordert Tempo 30 in ganz Engers

Die SPD Engers hat sich für ein generelles Tempolimit ausgesprochen: "Wir fordern Tempo 30 auf allen ...

Häuslicher Streit endet mit mehreren Strafverfahren

Am Montagmorgen, 6. September wurde die Polizei von einem 26-jährigen Bewohner aus Ockenfels zu einem ...

Werbung