Werbung

Nachricht vom 07.09.2021    

SPD fordert Tempo 30 in ganz Engers

Die SPD Engers hat sich für ein generelles Tempolimit ausgesprochen: "Wir fordern Tempo 30 auf allen Engerser Straßen. Wenn das in Paris und Mainz möglich ist, verstehen wir nicht, dass es im kleinen Engers nicht geht."

Symbolfoto

Engers. Stadtrat Henning Wirges erklärt für die Genossen: „Derzeit befindet sich die Bendorfer Straße im Umbau. Dadurch kann kein Schwerlastverkehr in diesem Abschnitt durch Engers fahren. Die Fahrzeuge über 7,5 Tonnen haben in unmittelbarer Nähe Auffahrten zur B42 und können so mit wenig Aufwand zur deutlichen Entlastung der Anlieger in Engers beitragen.

Wir fordern die Stadtverwaltung und den Oberbürgermeister, auf nach Beendigung der Arbeiten in der Bendorfer Straße auf, diesen Abschnitt für den Schwerlastverkehr zu sperren. Wohnqualität und Sicherheit für die Menschen würden sich für alle bezahlt machen.“ Weitere Initiativen für ein verbessertes Wohnumfeld planen die Genossen direkt nach der Bundestagswahl. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied wählt neuen Stadtelternausschuss

Am 24. November steht in Neuwied eine wichtige Entscheidung an: Die Wahl des neuen Stadtelternausschusses. ...

Neuwied erhält neues Frauenhaus: DRK übernimmt Trägerschaft

Der Kreis Neuwied bekommt ein neues Frauenhaus, das vom DRK-Kreisverband Neuwied e.V. betrieben wird. ...

Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Weitere Artikel


Gelbes Band signalisiert: Hier darf geerntet werden

Im Rahmen der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel!“ beteiligt sich der Landkreis Neuwied an ...

Corona im Kreis Neuwied - 56 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 7. September 56 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Neue Sitzgruppen für Kinderspielplätze in Waldbreitbach

Die Arbeitsgemeinschaft „Spielplatz“ aus der Gemeinde Waldbreitbach hat es sich zur Aufgabe gemacht, ...

Häuslicher Streit endet mit mehreren Strafverfahren

Am Montagmorgen, 6. September wurde die Polizei von einem 26-jährigen Bewohner aus Ockenfels zu einem ...

Piktogrammkette - Radverkehrsführung für Miteinander im Straßenverkehr

Die Radwegeführung in der Linzer Straße zwischen Landesgrenze und Menzenberger Straße wurde klarer gekennzeichnet: ...

SV Windhagen feierte 100-jähriges Jubiläum mit erstem Tag der Vereine

Der SV Windhagen ist mit über 1.000 Mitgliedern der zweitgrößte Sportverein im Landkreis Neuwied. Der ...

Werbung