Werbung

Nachricht vom 07.09.2021    

Wiederwahl: Kirchbauverein Niederbieber setzt auf bewährten Vorstand

Etwas ausgebremst durch Corona, aber doch mit beachtlichen Aktivitäten: So lässt sich in wenigen Worten die positive Bilanz beschreiben, die der Kirchbauverein der evangelischen Kirche Niederbieber in seiner Mitgliederversammlung ziehen konnte.

Seit nunmehr 25 Jahren setzt sich der Kirchbauverein für die Pflege und den Erhalt der evangelischen Kirche in Niederbieber ein. Foto: privat

Neuwied. Im Ergebnis spiegelt sich dies auch bei der Vorstandswahl wider: Das vierköpfige Gremium mit Erhard Jung als Vorsitzender, Ingrid Bachmann als Stellvertreterin, Jörg Welling als Schatzmeister und Inge Alsdorf als Schriftführerin wurde ohne Gegenstimme wiedergewählt. Geborene Mitglieder des Vorstandes sind als Vertreter des Presbyteriums Pfarrer Martin Haßler und Baukirchmeister Hans-Werner Jäckle.

Wegen der Pandemie war reichlich Geduld gefragt, bis die Versammlung wieder einberufen werden konnte. In der Zwischenzeit hatte der Vorstand per Rundschreiben über Entwicklungen informiert. Die wichtigsten Eckpunkte fasste Vorsitzender Erhard Jung vor den Mitgliedern noch einmal zusammen.

Dazu gehörte der offizielle Abschluss der überaus erfolgreichen Kampagne „Pro Kirchturm denken“, mit der es gelang, rund 45.000 Euro als Unterstützung zur Sanierung des Kirchturms zu sammeln. Dass der Kirchbauverein Ende 2020 ein klassisches Jubiläum hatte, weil er sich seit nunmehr 25 Jahren für die Pflege und den Erhalt des denkmalgeschützten Kirchengebäudes einsetzt, wurde ebenfalls erwähnt. „Leider verhinderte die Pandemie eine Feier. Dafür haben wir - ganz Corona-konform - einen neuen Kirchenführer herausgebracht und damit die kulturelle Bedeutung der Kirche einmal mehr in den Blickpunkt gerückt“, erklärte Jung und unterstrich, dass auch diese Form der Imagepflege ein erklärtes Vereinsziel sei. Der neue Kirchenführer erfahre eine rundum positive Resonanz, fügte er hinzu.



In seinem Ausblick nannte der Vorsitzende das geplante Konzert mit der Gruppe Trio festivo am 27. März in der Kirche. Auch die Förderung einer weiteren Maßnahme konnte er ankündigen: Zur Sanierung der Westfassade der Kirche will der Verein laut aktuellem Beschluss des Vorstandes bis zu 10.000 Euro bereitstellen.

Zuvor machte der Kassenbericht von Schatzmeister Jörg Welling deutlich, dass der Verein dazu auf solide Finanzen zurückgreifen kann. Da die Prüfung durch Annelore Macke und Klaus Flohr zudem eine einwandfreie Kassenführung bescheinigte, durfte sich der Vorstand über einstimmige Entlastung durch die Versammlung freuen.

Dass auch Nicht-Mitglieder zu der Versammlung kommen konnten, ist schon gute Tradition beim Kirchbauverein Niederbieber. Ebenso der Vortrag zu Beginn, der sich meist mit einem lokalhistorischen Thema befasst. Diesmal gab Pfarrer Martin Haßler „Neue Einblicke in Geschichte und Gegenwart unserer Kirche“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Vermeintlich professionelle Dachdecker fordern hohe Summen in Waldbreitbach

Am Mittwoch (9. Juli) traten in Waldbreitbach vermeintliche Dachdecker auf, die den Anwohnern ihre Dienste ...

Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

Weitere Artikel


100 Jahre Kalenborn gab Anlass zum Feiern

Das Unternehmen Kalenborn feierte am Samstag, dem 4. September in Vettelschoß mit einem Firmenfest sein ...

VfL Waldbreitbach blickt positiv in die Zukunft

Die Mitglieder des VfL Waldbreitbach haben sich auf ihrer Jahreshauptversammlung dazu entschieden, in ...

SV Windhagen feierte 100-jähriges Jubiläum mit erstem Tag der Vereine

Der SV Windhagen ist mit über 1.000 Mitgliedern der zweitgrößte Sportverein im Landkreis Neuwied. Der ...

Neue Geschwindigkeitsbegrenzungen auf B42 und B256 in Neuwied

Lange Zeit waren auf Teilstücken der B42 zwischen Engers und Neuwied und auf der B256 zwischen Neuwieder ...

Bad Hönningen: Abend der Feuerwehren

Der Abend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen stand ganz im Zeichen "Zukunftsorientiert ...

Naturpark Siebengebirge Platz drei im Wettbewerb

Im Rahmen des vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen ...

Werbung