Werbung

Nachricht vom 06.09.2021    

Naturpark Siebengebirge Platz drei im Wettbewerb

Im Rahmen des vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten Wettbewerbs „Naturpark.2021.NRW“ wurde der Naturpark Siebengebirge mit seinem Wettbewerbsbeitrag „Siebengebirge – Heimat gestern und morgen“ mit dem dritten Platz ausgezeichnet.

Himberger See. Foto: privat

Bad Honnef. Mit diesem Beitrag und den drei enthaltenden Projekten möchte der Naturpark die Region stärken und das Bewusstsein für die heimische Natur- und Kulturlandschaft sowie für den nachhaltigen Umgang mit dieser fördern.

Ein wichtiges Teilprojekt des Wettbewerbsbeitrags ist das Projekt „Meine Heimat – Kinder schlagen Wurzeln“. Dieses Projekt hat dabei zum Ziel Infrastrukturen im Sinne der Umweltbildung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. Dazu werden insgesamt zwei Naturerlebnispfade eingerichtet, die über interaktive Erlebnisstationen wichtige naturrelevante Sachverhalte veranschaulichen sollen.

In Kooperationen zwischen dem Naturpark und der Stadt Bad Honnef entsteht in diesem Kontext auch rund um den Himberger See ein solcher Naturerlebnispfad. Die „Expedition Himberger See“ beschäftigt sich mit der Entstehungsgeschichte des Sees und behandelt dabei interessante Themenfelder wie zum Beispiel Geologie oder Nachhaltigkeit. Insgesamt sieben audiobasierte sowie andere interaktive Elemente leiten die Expeditionsteilnehmer durch eine spannende Geschichte und ermöglichen es den Kindern spielend zu lernen.



Um die Infrastruktur einzurichten muss eine Garten- und Landschaftsbau Unternehmen die Informationselemente rund um den Himberger See montieren. Diese Arbeiten werden ab dem 13. September vorgenommen, sodass es ab diesem Zeitpunkt dazu kommen kann, dass die Arbeiter während eines Besuchs angetroffen werden können. Die Arbeiten sollen spätestens bis Mitte Oktober abgeschlossen sein, wobei das Unternehmen nur an vereinzelten Tagen vor Ort sein wird.

Ab Mitte Oktober wird der Naturerlebnispfad dann für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Ein Veranstaltungsprogramm auf der Website des Naturparks Siebengebirge bietet in diesem Zusammenhang sechs kostenlose Führungen über die „Expedition Himberg“ an. Weitere Informationen sind abrufbar unter: naturpark7gebirge.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: Abend der Feuerwehren

Der Abend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen stand ganz im Zeichen "Zukunftsorientiert ...

Neue Geschwindigkeitsbegrenzungen auf B42 und B256 in Neuwied

Lange Zeit waren auf Teilstücken der B42 zwischen Engers und Neuwied und auf der B256 zwischen Neuwieder ...

Wiederwahl: Kirchbauverein Niederbieber setzt auf bewährten Vorstand

Etwas ausgebremst durch Corona, aber doch mit beachtlichen Aktivitäten: So lässt sich in wenigen Worten ...

Wissenswertes zu Photovoltaik auf dem Dach

In einem Web-Seminar am Donnerstag, 30. September, 18 Uhr, das Stadt und Kreis Neuwied sowie die Verbandsgemeinde ...

SV Windhagen I gegen SG Müschenbach/Hachenburg: 0:4

Bei sonnigem Wetter verfolgten rund 100 Zuschauer das Spiel im Kunstrasenstadion Windhagen. Soweit es ...

Viva España in der Bellini Residencia Neuwied

„Buenas Tardes damas y caballeros – Guten Tag meine Damen und Herren!“ Mit diesen Worten begrüßte Einrichtungsleiter ...

Werbung