Werbung

Nachricht vom 06.09.2021    

SV Windhagen I gegen SG Müschenbach/Hachenburg: 0:4

Bei sonnigem Wetter verfolgten rund 100 Zuschauer das Spiel im Kunstrasenstadion Windhagen. Soweit es sich um die Windhagener Fans handelte, waren sie von der Leistung ihrer Mannschaft enttäuscht. Nur in den Anfangsminuten und in den Schlussminuten der Partie spielte die Eintracht weiter ersatzgeschwächt ihren gewohnten offensiven Fußball.

Fotos: Erwin Höller

Windhagen. Torraumszenen und damit Torchancen im Strafraum der Gäste waren Mangelware. Die Gäste spielten, anders als es das Endergebnis aussagt, nicht überragend, sie schlossen aber ihre Angriffe mit den nötigen Toren ab. Auf der anderen Seite sah man im Windhagener Spiel nur wenig gewonnene Zweikämpfe und die Offensive fand kaum statt. Unnötige Abspiel- und auch Abwehrfehler führten dazu, dass die SG Müschenbach als verdienter Sieger den Platz mit einem glatten Auswärtssieg verließ.

Der Müschenbacher Spieler Fabian Hüsch brachte seine Mannschaft durch die beiden Treffer in der 39. und 45. Spielminute bereits vor der Halbzeit auf die Siegerstraße. Ein weiterer Treffer für die Gäste war möglich. Mannschaftskapitän Alexander Alt verhinderte aber für seinen Torwart Heinz Job einen Treffer auf Linie. Bei den beiden Müschenbacher Treffern sah die Windhagener Abwehr nicht gut aus.



Kurz nach dem Wiederanpfiff der Schiedsrichterin Franziska Hilger fiel in der 59. Spielminute nach dem Treffer von Felix Velten zum 0:3 die Vorentscheidung. Windhagen drängte danach zwar mächtig auf den Anschlusstreffer, war dabei aber nicht konsequent genug im Strafraum. Die Gäste brauchten ihren klaren Vorsprung nur zu verwalten. Mit dem schönsten Spielzug des Spiels über rechts gelang Müschenbach in der Schlussminute noch das 0:4 durch Konstantin Pickel.

Torfolge: 1:0/2:0 Fabian Hüsch 39./45. Minute, 3:0 Felix Velten 59. 4:0 Konstantin Pickel, 90. Minute.

Am nächsten Sonntag, 12. September reist der SV Windhagen nach Burgschwalbach Anpfiff ist dort um 15 Uhr. In dieser Partie muss sich die Elf von Uwe van Eckeren mächtig steigern, um wieder zu punkten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Wissenswertes zu Photovoltaik auf dem Dach

Neuwied. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt Strom, der selbst genutzt und dessen Überschuss ins Netz eingespeist ...

Naturpark Siebengebirge Platz drei im Wettbewerb

Bad Honnef. Mit diesem Beitrag und den drei enthaltenden Projekten möchte der Naturpark die Region stärken und das Bewusstsein ...

Bad Hönningen: Abend der Feuerwehren

Rheinbrohl. Am Freitag, den 27. August fand in Rheinbrohl der Abend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen statt. ...

Viva España in der Bellini Residencia Neuwied

Neuwied. Unter dem Motto Viva España hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine traumhaft dekorierte Umgebung geschaffen. ...

Dachstuhlbrand in Bonefeld

Bonefeld. Vor Ort stellte sich heraus, dass aus den Fenstern einer Wohnung im Dachgeschoss heftiger Rauch austrat. Es war ...

Sportboot brennt auf Rhein bei Neuwied

Neuwied/Andernach. Laut Anruf handele es sich um ein älteres Sportboot mit Inborderantrieb, besetzt mit einer weiblichen ...

Werbung