Werbung

Nachricht vom 06.09.2021    

Aktualisiert: Tragischer Verkehrsunfall auf der B 255 - Ein Toter

VIDEO | Nach einem tödlichen Unfall um 15.45 Uhr war die B255 zwischen der Abfahrt Niederahr und Moschheim für etwa drei Stunden in beide Richtungen voll gesperrt. Ein PKW-Fahrer aus Richtung Montabaur krachte frontal in ein LKW-Gespann. Der 21-Jährige verstarb leider noch am Unfallort.

Tragisch: Eine "falsche" Sekunde kann ein Leben beenden. (Fotos und Video: RS Media TV Produktion)

Boden. Auf der B255, Gemarkung Boden, ist es am Montag, 6. September, gegen 15.45 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Die B255 war für etwa drei Stunden in beide Richtungen voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke wurde durch die Straßenmeisterei eingerichtet.

Ein 21-jähriger PKW-Fahrer aus Neuwied befuhr aus Richtung Montabaur kommend die B255 in Fahrtrichtung Rennerod und geriet aus bislang unbekannten Gründen etwa 300 Meter hinter der Abfahrt Boden/Moschheim auf die Gegenfahrbahn. Die B255 ist weitestgehend mehrspurig ausgebaut und mit Leitplanken in der Mitte gesichert. Genau an der Stelle aber führt jeweils nur eine Spur je Fahrtrichtung weiter und es sind auf ein kurzes Stück keine Mittelleitplanken vorhanden.

Ausgerechnet dort machte der PKW-Führer einen Schlenker nach links, gerade als ihm ein Lastkraftwagen-Gespann entgegen kam. Der LKW-Fahrer versuchte noch, nach rechts auszuweichen, konnte die Kollision aber nicht mehr verhindern.

Durch die Kollision war der PKW-Fahrer zunächst in seinem Fahrzeug eingeklemmt und wurde durch die alarmierten Feuerwehrkräfte aus dem PKW befreit. Aufgrund der erlittenen, schweren Verletzungen verstarb der PKW-Fahrer noch an der Unfallstelle. Auch die Besatzung des eilig hinzugerufenen Rettungshubschraubers konnte hier nicht mehr helfen. Der LKW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde mittels Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Er konnte das Krankenhaus zwischenzeitlich wieder verlassen.

Der Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt. Die polizeilichen Ermittlungen bezüglich der Unfallursache wurden eingeleitet.



Die Polizei war mit mehreren Streifenwagen und acht Polizeikräften im Einsatz, ebenso sechs Rettungsdienstkräfte und zwei Notärzte. Die Feuerwehr kam mit 46 Kräften aus mehreren Einheiten aus der Verbandsgemeinde Wirges. Neben dem Rettungshubschrauber war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.
(PM)

Video und Schnitt RS Media TV Produktion:


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Polizei Linz: Hund beißt Mann in Finger, Unfall und Diebstahl

Die Polizei Linz berichtet von drei Einsätzen vom Samstag und Sonntag, dem 5. September. In Bad Hönningen ...

Sportboot brennt auf Rhein bei Neuwied

Am 6. September wurde der Brand eines Sportbootes auf dem Rhein bei Rheinkilometer 611 gemeldet. Umgehend ...

Dachstuhlbrand in Bonefeld

Am Montagnachmittag, dem 6. September wurden die Einheiten Bonefeld und Kurtscheid um 17:58 Uhr über ...

Ehrenamtliche tanken Kraft bei einem Fest des Erzählens

In ihrer Freizeit stehen sie schwerstkranken, sterbenden und trauernden Menschen zur Seite. Rund 100 ...

NEK - Rocken für die Ahr

Das Format NEK steht für „Nit esu kniestich“. Die Veranstalter sammelten mit dieser Veranstaltung bis ...

Geführte Wanderung - Unterwegs auf dem Römer-Welt-Weg

Der spätsommerliche Rheinbrohler Wald bietet die besten Bedingungen die Spuren der Römer vor Ort zu erkunden. ...

Werbung