Werbung

Nachricht vom 06.09.2021    

Geführte Wanderung - Unterwegs auf dem Römer-Welt-Weg

Der spätsommerliche Rheinbrohler Wald bietet die besten Bedingungen die Spuren der Römer vor Ort zu erkunden. Daher bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt in Rheinbrohl am 19. September ab 10.30 Uhr eine geführte Wanderung auf dem Römer-Welt-Weg an.

Der Backofen in der Römer-Welt. Fotos: Römer-Welt

Rheinbrohl. Auf dem 8,4 Kilometer langen Rundweg entdecken Sie in Begleitung eines Limes-Cicerones Rekonstruktionen aber auch Überreste des Welterbe Limes und erfahren Wissenswertes dazu. Vorbei am Limeslehrpfad, sowie einem Nachbau eines Limesdurchlasses und des Wachturms 1/9 finden Sie Spuren der Römer und genießen dabei noch schöne Ausblicke.

Der Abschluss der Wanderung findet in der Römer-Welt bei Kaffee und Kuchen statt. Dies, sowie der Eintritt ins Museum sind inklusive.

Details zur Wanderung:
Die Wanderung ist für Kinder ab 14 Jahren und Erwachsene geeignet. Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, Getränke oder Picknickverpflegung. Dauer der Wanderung mit Pausen und Erklärungen beträgt circa vier Stunden. Die Strecke ist 8,4 Kilometer lang und beinhaltet leichte Steigungen.



Treffpunkt und Zeit:
Foyer des Museums Römer-Welt um 10.30 Uhr.
Eine Anmeldung bis zum 15. September ist dringend erforderlich. Die Mindesteilnehmerzahl beträgt acht Personen. Der Kostenbeitrag inklusive Wanderung, Eintritt sowie Kaffee und Kuchen in der Römer-Welt beträgt 18 Euro.

Kontakt:
Römer-Welt am caput limitis - Arienheller 1 - 56598 Rheinbrohl
Telefon 02635 921866 - info@roemer-welt.de - www.roemer-welt.de
facebook.com/roemerweltrheinbrohl
Instagram: @roemerwelt_rheinbrohl



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Nora - Schauspiel von Henrik Ibsen im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Ensemble und Regisseur haben unter Mitwirkungen der Dramaturgen Ibsens spannenden Drama als Thriller modernisiert ...

Probenwochenende des Musikvereins Heimbach-Weis erfolgreich gemeistert

Heimbach-Weis. Im Vordergrund stand wie jedes Jahr das Musikalische, doch auch das Miteinander kam in den Pausen und am Abend ...

Johannes Flöck erklärt auf lustige Weise Stressabbau für Hektikverweigerer

Waldbreitbach. Nachdem der Künstler 2009 beim Kabarett "à la surprise" das Publikum überzeugt hatte, füllte er 2009 und 2011 ...

Ausstellung "Transfloration" in Mittelstraße in Neuwied eröffnet

Neuwied. Der Titel beschreibt treffend die Wirkung der ausgestellten Werke der anwesenden Künstlerin Elizabeth Weckes, die ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Kausen/Dierdorf. Frieder Hansen war ein großer Freund des Alkohols und Bruder des verstorbenen ersten Manns von Annemarie ...

Kreuzgang Konzerte mit A-Cappella auch mittwochs

Neuwied. So nimmt das preisgekrönte Vokalquintett vocaldente am Mittwoch, 10. Mai, um 20 Uhr die Zuhörer in schwindelerregende ...

Weitere Artikel


NEK - Rocken für die Ahr

Linz. Diesmal gehen die Einnahmen und Spenden aus gegebenem Anlass an die Opfer der Flutkatastrophe an der Ahr. Hinter "NEK" ...

Ehrenamtliche tanken Kraft bei einem Fest des Erzählens

Kreis Neuwied. Damit die Männer und Frauen auch selbst einmal Kraft tanken können und vor allen Dingen, um ihnen für Ihr ...

Aktualisiert: Tragischer Verkehrsunfall auf der B 255 - Ein Toter

Boden. Auf der B255, Gemarkung Boden, ist es am Montag, 6. September, gegen 15.45 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. ...

Festival „Lieder.Freude.Miteinander.“ in Bad Honnef

Bad Honnef. Einige Tage vor seinem Auftritt haben die Organisatoren der Stadt Bad Honnef Konstantin Wecker gesprochen und ...

Garagenflohmarkt in Melsbach

Melsbach. Leider wird auch der Herbstbasar pandemiebedingt ausfallen müssen. Stattdessen wird nun am 12. September zwischen ...

Corona im Kreis Neuwied - 90 Neuinfektionen über das Wochenende

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet am Montag insgesamt 90 Neuinfektionen über das Wochenende. Die Hälfte der Fälle kommt ...

Werbung