Werbung

Nachricht vom 06.09.2021    

Schöwer Rundwanderweg wurde herbstfein gemacht

Von Helmi Tischler-Venter

Die Wandergruppe der Ortsgemeinde Dierdorf-Giershofen pflegt kontinuierlich den von ihr initiierten Rundwanderweg. Am Ende des Sommers mit sehr durchwachsenem Wetter wurde noch einmal mit Sägen und Mähern dem wuchernden Grün zu Leibe gerückt. Einer entspannenden Herbstwanderung steht nun nichts mehr im Weg.

Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wandergruppe

Dierdorf. Das abwechselnd nasse und heiße Wetter hatte den Gräserwuchs begünstigt. Vor allen Dingen in sonnbeschienenen Lagen wie am Schöwer Scheunentor im Schönholz mussten Weg und Bänke freigemäht und an der Picknickgruppe an der Alten Eiche sowie in der Liebeslaube die Hecken zurückgeschnitten werden.

Bei dem Arbeitseinsatz stellten die Männer auch an den Rother Weihern eine Sitzbank, die umgekippt worden war, wieder auf. An einigen Kreuzungen wurde die Beschilderung ergänzt.

Die Mülleimer werden regelmäßig entleert, sodass der Wanderweg üblicher Weise einen gepflegten Eindruck hinterlässt. Eine größere Party muss einen Mülleimer überfordert haben. Die Mitglieder der Wandergruppe freuen sich über die offensichtlich intensive Nutzung des Wegs. Noch erfreulicher wäre, wenn die Nutzer ihren Müll konsequent in die bereitgestellten Eimer statt darunter oder daneben werfen oder ganz einfach wieder mit nach Hause nehmen würden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ältere Menschen freuen sich über die ganzjährig bereitstehenden Sitzbänke. Diese nicht zu beschmutzen oder zu beschädigen ist ein Akt der Rücksichtnahme.

Spätsommer und Herbst sind besonders attraktive Wanderzeiten, weil die Temperaturen angenehm sind und das Laub der Bäume sowie die Früchte der Sträucher in der warmen Herbstsonne farbenfroh leuchten. Noch steht das Vieh auf den Weiden und die Wasservögel sind aktiv. Eine gute Zeit, um sich auf dem Schöwer Rundwanderweg zu bewegen und dabei die Natur zu genießen.

Der offizielle Startpunkt ist am Dorfgemeinschaftshaus in Dierdorf-Giershofen. Der Weg führt im großen Bogen durch Wälder, Wiesen und Felder um Giershofen herum, die Gesamtlänge des Wegs beträgt etwa 12 Kilometer. Man kann aber an vielen Stellen ein- oder aussteigen und so die Strecke erheblich verkürzen. Plan und Beschreibung finden Sie hier. (htv)


Mehr dazu:   Wandern  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Segelschokolade kehrt zurück: Emissionsfreier Genuss in Neuwied

Im Eine-Welt-Laden in der Marktstraße 62 in Neuwied ist die emissionsfreie Segelschokolade zurück. Das ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied - 90 Neuinfektionen über das Wochenende

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 6. September 90 neue Corona-Infektionen seit Freitag ...

Garagenflohmarkt in Melsbach

Der erste Garagenflohmarkt in Melsbach findet am Sonntag, dem 12. September statt. Viele kleine Verkaufsstände ...

Festival „Lieder.Freude.Miteinander.“ in Bad Honnef

Als einer der Höhepunkte des reichhaltigen Programms, das neben Theaterstücken wie „Die Rheingräfin", ...

September-Angebote des Mehrgenerationenhauses Neustadt/Wied

"Die größte Bedrohung für unseren Planeten ist der Glaube, dass jemand anderes ihn retten wird"-Robert ...

DGB Kreisverband Neuwied: Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus

DGB, OB Jan Einig, Amnesty International Neuwied, Katholische Arbeitnehmerbewegung Engers-Mülhofen und ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf Wahlkampftour in Neuwied

Ministerpräsidentin Malu Dreyer kam am Sonntag, dem 5. September auf den Neuwieder Luisenplatz, um zu ...

Werbung