Werbung

Nachricht vom 05.09.2021    

Leben, Lachen und Wachsen mit Droppy

„Leben, Lachen, Wachsen“, so lautet das Motto des katholischen Kindergartens Sankt Johannes in Bad Honnef, das direkten Bezug zu den Inhalten und Schwerpunkten des nachhaltigen Wasserprojektes der Bad Honnef AG bietet.

Maria-Elisabeth Loevenich, BHAG Projektleitung mit den Schlaufüchsen des Kiga St. Johannes Bad Honnef in Rommersdorf. Foto: privat

Bad Honnef. An zwei Aktionstagen waren die gut erholten Schlaufüchse des Kiga St. Johannes auf den Spuren des BHAG Wassertropfens „Droppy“ unterwegs und erschlossen lebensweltliche Fragen zum Ursprung, Vorkommen und Wert des Wassers. Mit Freude und Eifer stellten sich die Kinder den Anforderungen des Projektes, die am Konzept der Gestaltungskompetenz der Bildung für nachhaltige Entwicklung orientiert sind und Zukunftskompetenzen wie Empathie, Perspektivwechsel, Wertschätzung und Beteiligung erfahrbar machen.

Aus Sehen wurde Verstehen, als sich das vormals durchsichtige Trinkwasser beim Malen blau verfärbte. Aus der körperlichen Anstrengung beim Wassertragen erwuchs dann der Wunsch zu verstehen, wo das BHAG Trinkwasser herkommt und wie es in den Kiga gelangt. Dazu hatte Maria-Elisabeth Loevenich, die das Projekt für die Bad Honnef AG durchführt, einige echte Utensilien aus dem Wasserwerk, anschauliche Plakate und für alle Kinder Mini-Wasserlabore mitgebracht.

Am Folgetag besuchte die Schlaufuchsgruppe den nahe gelegene Rommerdorfer Brunnen und Gewässer. Dazu durfte sogar der Kiga-Hund die fröhliche Schar begleiten. Am Möschbach stieg die Stimmung der Gruppe dann auf den Höhepunkt. Denn schon nach wenigen Minuten hatte Kigaleiterin Anna Zosel den ersten Dreieckskopfstrudelwurm in ihrer Riesenlupe, der eine Zeige-Art für ein sauberes Fließgewässer darstellt. Danach blieb kein Stiefel trocken und kein Lupenbecher ohne Fliegenlarve, Köcher, Wasserflohkrebs oder Mückenlarve.

Mit einem Lächeln auf den Lippen nahm Theresa am Ende des Projektes ihren Wasserbotschafter-Ausweis entgegen und sagte stolz: „Jetzt bin ich ein ausgebildeter Wasserforscher und werde ‚Droppy‘ helfen, das Wasser zu schützen.“ Wenn viele Bad Honnefer Familien ihre Kinder dabei unterstützen, können wir in Bad Honnef einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele SDG (Sustainable Development Goals - nachhaltige Entwicklungsziele) leisten.
(PM)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys testen in Aachen

Einen Monat vor Ligastart war Bundesliganeuling Neuwied am Samstag wieder auf Ausbildungsfahrt. Diesmal ...

Beet sucht Pate in Dürrholz

Im Rahmen der Arbeit des Netzwerks Klimawandelanpassung des Landkreises Neuwied wurde auch die Aktion ...

Nicole nörgelt - über den Boden der Tatsachen und den einen oder anderen Absturz

Na, sind Sie heute schon angelächelt worden? Nein? Dann haben Sie wohl das Haus noch nicht verlassen, ...

Westerwälder Holztage: Fachbesuchertag startet am 10. September

Der Startschuss für die Westerwälder Holztage digital 2021 fällt in diesem Jahr am 10. September im Rahmen ...

Betrunkener Fahrer, Unfälle und Beziehungsstreit

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende 3. bis 5. September unter anderem mit zwei Unfällen, einem ...

Kleine Überraschung für Bad Hönningens designierte Karnevalsprinzessin

Wie in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und darüber hinaus bestens bekannt, werden die "Hünnijer" von ...

Werbung