Werbung

Nachricht vom 05.09.2021    

Betrunkener Fahrer, Unfälle und Beziehungsstreit

Die Polizei Linz musste sich am Wochenende 3. bis 5. September unter anderem mit zwei Unfällen, einem bereits vormittags betrunkenen Fahrer und Beziehungsstreitigkeiten beschäftigen.

Symbolfoto

Betrunkener Fahrer
Linz.
Samstagmorgen wurden Polizisten der Polizeiinspektion Linz durch einen Hinweis auf den Fahrzeugführer eines Lexus aufmerksam, der erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Gegen 11:30 Uhr kontrollierte eine Streife den 67-jährigen Fahrer des PKW auf der Asbacher Straße. Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,49 Promille, sodass folglich der Führerschein sichergestellt und dem Rentner aus Bad Neuenahr-Ahrweiler im Linzer Krankenhaus eine Blutprobe entnommen wurde. Ihn erwartet zudem ein entsprechendes Strafverfahren, in dem er mit einem Fahrerlaubnis-Entzug rechnen muss.

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
Vettelschoß.
Am Samstagnachmittag wurde die Polizeiinspektion Linz durch die Rettungsleitstelle über einen Verkehrsunfall auf der L 253 mit einer verletzten Motorradfahrerin in Kenntnis gesetzt. Eine 16-jährige junge Frau aus Königswinter befuhr mit ihrem Moped die L 253 aus Rottbitze kommend in Fahrtrichtung Kretzhaus.

Als sie sich während der Fahrt kurzzeitig aufrichtete, muss sie in der Folge die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren haben, sodass sie ohne weitere Beteiligung zu Fall kam und auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Glücklicherweise blieb die junge Fahranfängerin weitestgehend unverletzt und wurde nur vorsorglich ins Krankenhaus Bad Honnef gebracht. Das Motorrad musste wegen des entstandenen Sachschadens abgeschleppt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verkehrsunfall auf B 42
Bad Hönningen.
Am Samstagmorgen kam es in Bad Hönningen auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall unter Alleinbeteiligung. Eine 59-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die B 42 aus Neuwied kommend in Fahrtrichtung Bad Hönningen. Etwa ein Kilometer vor der Anschlussstelle Rheinbrohl kam die Fahrerin des PKW aus bislang unklaren Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Leitplanke. An ihrem Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden und es war nicht mehr fahrbereit. Der PKW musste abgeschleppt werden. Die unter Schock stehende Fahrerin aus Rheinbrohl wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Streitigkeiten - Auffinden Betäubungsmittel
Erpel.
Am Samstagmorgen wurde die Polizei Linz in die Kölner Straße nach Erpel gerufen, nachdem ein Anrufer lautstarke Streitigkeiten aus der Nachbarwohnung gemeldet hatte. Als die Beamten in der Wohnung der Streithähne eintrafen, konnten zunächst lediglich normale Beziehungsstreitigkeiten vernommen werden.

Allerdings wurden die Polizisten in der Folge auf den Geruch von Marihuana aufmerksam, sodass anschließend die Wohnung durchsucht wurde. Hierbei konnten geringe Mengen Cannabis aufgefunden werden, welche dem polizeibekannten Bewohner zuzuordnen waren. Den bereits unter Bewährung stehenden 31-Jährigen erwartet nun ein weiteres Strafverfahren.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Betzdorf. Rund hundert Interessierte aus den Feuerwehren der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald waren der Einladung ...

15.000 Euro Schaden: Kabeldiebstahl an der Fotovoltaikanlage im Solarpark Oberdreis

Oberdreis. Anschließend entfernten sie die Verkabelung an den Solarmodulen und entwendeten das Kupferkabel. Da eine größere ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Region. Eine Etappe voller Highlights hat der Westerwaldsteig auf seiner achten Etappe zu bieten. Vom Stadtzentrum Bad Marienberg ...

Windhagen: Betrunkener Autofahrer löst Kettenreaktion aus

Windhagen. Ein 58 Jahre alter Mann geriet mit seinem Pkw in den Gegenverkehr, kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug ...

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend ...

Feuerwehrfest in Engers kommt am ersten Juni-Wochende

Neuwied-Engers. Ab 10 Uhr gibt es verschiedene Vorführungen, eine Übung der Jugendfeuerwehr, Kinderbelustigung und natürlich ...

Weitere Artikel


Westerwälder Holztage: Fachbesuchertag startet am 10. September

Region Westerwald. Der Fachbesuchertag widmet sich der Digitalisierung im Holzbausektor – erlebbar anhand von zwei Highlightprojekten. ...

Leben, Lachen und Wachsen mit Droppy

Bad Honnef. An zwei Aktionstagen waren die gut erholten Schlaufüchse des Kiga St. Johannes auf den Spuren des BHAG Wassertropfens ...

Deichstadtvolleys testen in Aachen

Neuwied. Dirk Groß testete viele Aufstellungsvarianten durch, alle Spielerinnen kamen zum Einsatz. Gegen Aachen gab es ein ...

Kleine Überraschung für Bad Hönningens designierte Karnevalsprinzessin

Bad Hönningen. Für den Stammtisch "Bunnegröön", der sich Samstagsmittags immer in der Gaststätte "Bit-Eck" in Bad Hönningen ...

Freibadsaison endet: Deichwelle bereitet Hallen- und Saunabetrieb vor

Neuwied. „Die Freibadsaison ist mit ´normalen Jahren´ nicht vergleichbar“, sagt Geschäftsführer Michael Krose. „Wir waren ...

PKW in Bad Hönningen angezündet?

Bad Hönningen. Nachdem die Einsatzkräfte vor Ort eingetroffen waren, stand das Fahrzeug, ein VW, bereits in Vollbrand. Das ...

Werbung