Werbung

Nachricht vom 05.09.2021    

Wochenendbericht der Polizei Straßenhaus

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einem Teil ihrer Einsätze vom Wochenende (3. bis 5. September). In Rengsdorf gab es im Rahmen der Kirmes eine Körperverletzung. Zeugen werden zu einer Unfallflucht gesucht.

Symbolfoto

Schlag mit Glasflasche
Rengsdorf.
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Rahmen einer Kirmesveranstaltung im Bereich der Bayerstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung. Während einer Rangelei zwischen dem 20-jährigen Geschädigten und einem weiteren Mann, wurde dem Geschädigten von hinten durch einen Dritten mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen. Hierdurch erlitt der Geschädigte eine Platzwunde am Kopf und musste ärztlich behandelt werden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Straßenhaus
. Am Samstagabend, in der Zeit zwischen 18 und 19 Uhr, kam es auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein geparkter Ford Mondeo wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kontrolle über das Fahrzeug verloren
Kurtscheid.
Am Samstagabend kam es auf der L 257 zwischen Kurtscheid und Niederbreitbach zu einem Verkehrsunfall. Aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der Verkehrsteilnehmer die Kontrolle über seinen PKW, kam von der Fahrbahn ab und verursachte Sachschaden. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Während der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,98 Promille. Der Fahrzeugführer wurde zur Polizeiinspektion Straßenhaus gebracht. Dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Die Fahrerlaubnis wurde dem Unfallverursacher vorläufig entzogen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Asbacher Marktplatz

Am 12. September 2025 ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. ...

Aufmerksamer Nachbar vereitelt Einbruch in Dierdorf

Am Vormittag des 15. September 2025 konnte ein geistesgegenwärtiger Anwohner in Dierdorf Schlimmeres ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

Weitere Artikel


PKW in Bad Hönningen angezündet?

Am Sonntagmorgen, dem 5. September gegen 7:25 Uhr, meldete ein Anwohner aus der Hauptstraße in Bad Hönningen, ...

Freibadsaison endet: Deichwelle bereitet Hallen- und Saunabetrieb vor

Die Freibadsaison der Deichwelle geht nach einem durchwachsenen Sommer zu Ende. Letzter Tag für das Baden ...

Kleine Überraschung für Bad Hönningens designierte Karnevalsprinzessin

Wie in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen und darüber hinaus bestens bekannt, werden die "Hünnijer" von ...

Kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Kinderrechte

Die digitale „KreativWerkstatt für Kids“ hat bereits viele schöne Ideen zum Basteln, Zeichnen und Gestalten ...

Mehrgenerationenplatz mit Spielfest in Dierdorf eingeweiht

Das Wetter meinte es einmal gut mit den Dierdorfern und bot einen spätsommerlichen Sonne-Wolken-Mix über ...

VIP: Jugendzentrum Big House macht Lernangebote

Nachdem die Sommerferien zu Ende gegangen sind, bietet das städtische Jugendzentrum Big House wieder ...

Werbung