Werbung

Nachricht vom 05.09.2021    

Kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Kinderrechte

VIDEO | Die digitale „KreativWerkstatt für Kids“ hat bereits viele schöne Ideen zum Basteln, Zeichnen und Gestalten in Form kurzer Filme vorgestellt. Nun widmet sie sich einem Thema, das Mädchen und Jungen ganz besonders anspricht – den Kinderrechten - und ruft zu einem Wettbewerb auf.

Grafik Stadt Neuwied

Neuwied. Tatjana von Grumbkow vom „KreARTiv Atelier“ informiert über die Teilnahmebedingungen in einem neuen Video, was ihr euch am Ende des Textes anschauen könnt. Kleine und große Künstler und Künstlerinnen suchen sich für ihr Werk eines der Kinderrechte aus und setzen sich auf eigene Art und Weise damit künstlerisch auseinander. Inspirationen und Ideen bieten die vergangenen Videos der „KreativWerkstatt“, die verschiedene Techniken wie Collagen oder Comics vorstellen sowie Tipps und Tricks zum Zeichnen und Malen geben.

Die fertigen Kunstwerke können nach Terminvereinbarung im Stadtteilbüro abgegeben oder in den Briefkasten eingeworfen werden – versehen mit Namen, Alter und Kontaktdaten. Abgabeschluss ist der 20. September, das Datum des Weltkindertages. Auf die Gewinner warten interessante Preise.



Die „KreativWerkstatt“ ist ein Kooperationsprojekt mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied. Bei jedem Termin stellt das „KreARTiv Atelier“ verschiedene künstlerische Themen vor. Seit Ende 2020 gibt es die „KreativWerkstatt für Kids“ in digitaler Form. Sie bietet zahlreiche kreative Anleitungen in kurzen Videos an.

Fragen dazu beantwortet das Stadtteilbüro im Rheintalweg 14, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de, Telefon 02631 863 070.


Das Video der Stadt Neuwied



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Wochenendbericht der Polizei Straßenhaus

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einem Teil ihrer Einsätze vom Wochenende (3. bis 5. September). ...

PKW in Bad Hönningen angezündet?

Am Sonntagmorgen, dem 5. September gegen 7:25 Uhr, meldete ein Anwohner aus der Hauptstraße in Bad Hönningen, ...

Freibadsaison endet: Deichwelle bereitet Hallen- und Saunabetrieb vor

Die Freibadsaison der Deichwelle geht nach einem durchwachsenen Sommer zu Ende. Letzter Tag für das Baden ...

Mehrgenerationenplatz mit Spielfest in Dierdorf eingeweiht

Das Wetter meinte es einmal gut mit den Dierdorfern und bot einen spätsommerlichen Sonne-Wolken-Mix über ...

VIP: Jugendzentrum Big House macht Lernangebote

Nachdem die Sommerferien zu Ende gegangen sind, bietet das städtische Jugendzentrum Big House wieder ...

Neue „alte" Bänke für den Stadtwald in Bad Honnef

Der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef tauscht in dieser Woche in die Jahre gekommene ...

Werbung