Werbung

Nachricht vom 05.09.2021    

Neue „alte" Bänke für den Stadtwald in Bad Honnef

Der Fachdienst Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bad Honnef tauscht in dieser Woche in die Jahre gekommene Sitzbänke im Stadtwald aus. Die Bänke aus Holz und Beton, die mitunter seit Jahrzehnten im Wald standen, werden abgerissen und durch witterungsfeste braune Bänke aus Recycling-Kunststoff ersetzt.

Die Stadt Bad Honnef wünscht schöne erholsame Momente im Stadtwald auf den neuen „alten" Bänken. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Diese Bänke standen bislang auf der Insel Grafenwerth, wo sie im Zuge der Umgestaltung der Insel ersetzt werden. Um den ehemaligen Insel-Bänken ein zweites Leben zu verleihen, werden sie von Graffiti-Schmierereien gereinigt und im Stadtwald aufgestellt.

Dabei werden die Bänke manchmal an anderen Standort zu finden sein. Grund dafür ist vor allem, dass die alten Standorte sich verändert haben und keinen schönen Rastplatz mehr bieten oder durch herabstürzende Äste der im Umfeld stehenden alten Bäume sogar eine Gefahr für Besucher entstehen kann.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


VIP: Jugendzentrum Big House macht Lernangebote

Nachdem die Sommerferien zu Ende gegangen sind, bietet das städtische Jugendzentrum Big House wieder ...

Mehrgenerationenplatz mit Spielfest in Dierdorf eingeweiht

Das Wetter meinte es einmal gut mit den Dierdorfern und bot einen spätsommerlichen Sonne-Wolken-Mix über ...

Kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Kinderrechte

Die digitale „KreativWerkstatt für Kids“ hat bereits viele schöne Ideen zum Basteln, Zeichnen und Gestalten ...

Arbeitsreiches Wochenende für Polizei Neuwied

Gutes Wetter, ausgelassene Stimmung und Veranstaltungen brachten viel Arbeit für die Polizei Neuwied ...

Buchtipp: „Bendorf am Rhein“ von Adolf T. Schneider

Der Untertitel „Eine historische Bilderreise von 1890 bis 1960“ verrät den Schwerpunkt des Bandes: 165 ...

Torben Schmidt koordiniert die Digitalisierung der Kreisverwaltung

Landrat Achim Hallerbach: „Genau der richtige Mann für diese Aufgabe.“ Eine dreiköpfige Stelle kümmert ...

Werbung