Werbung

Nachricht vom 04.09.2021    

Betrunkener auf Kraftrad und ein verletzter Radfahrer

Die Polizei Straßenhaus hat in Dierdorf einen erheblich angetrunkenen Kleinkraftfahrer angetroffen. Die Neuwieder Polizei sucht einen Zeugen zu einem Unfall mit einem verletzen Radfahrer.

Symbolfoto

Trunkenheitsfahrt mit Kleinkraftrad
Dierdorf.
Am frühen Morgen des 4. September gegen 4:20 Uhr wurde der 32-jährige Fahrer eines Kleinkraftrads im Bereich Dierdorf durch Beamte der Polizei Straßenhaus angehalten und kontrolliert. Der Mann war erheblich alkoholisiert und ihm musste für das anstehende Strafverfahren eine Blutprobe entnommen werden.

Unfall mit verletztem Fahrradfahrer
Neuwied.
Die Polizeiinspektion Neuwied sucht Zeugen für einen Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Radfahrers, der sich Freitagnacht, gegen 23 Uhr, in der Sayner Landstraße ereignete. Hierbei wurde ein 60-jähriger Fahrradfahrer durch den Unfall verletzt und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert werden.



Seitens der Polizei werden dringend Zeugen gesucht, welche den Fahrradfahrer oder ein beteiligtes Fahrzeug im Vorfeld oder zum Unfallzeitpunkt beobachtet haben. Sachdienliche Hinweise werden erbeten an die Polizeiinspektion Neuwied, unter der Telefonnummer: 02631/878-0.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag, dem 12. September im und um das Gerätehaus ...

Besichtigung der technischen Luftwaffenschule in Fassberg

Schon seit vielen Jahren führt die Technik-Interessengemeinschaft aus Neuwied und Kurtscheid Bildungsreisen ...

Faultiere haben Energiesparmodelle par Excellence

Sie bewegen sich selten, und wenn, dann ganz langsam: Faultiere sind berühmt für ihre sehr gemächliche ...

Kinder bauten Disko- und Gruselparcours in Heimbach-Weis

„Sommer in Heimbach-Weis“: So lautete das Motto einer erstmals vom Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der ...

Aus dem Polizeibericht: Körperverletzung und E-Bike geklaut

Die Polizei Linz berichtet von zwei Einsätzen. Am frühen Samstagmorgen wurde sie zu einer Körperverletzung ...

Brückrachdorf fördert die Insekten- und Tiervielfalt

Viele Wildbienenarten sind gefährdet, die Bestände der Feldvögel nehmen zum Teil stark ab und auch Säugetiere ...

Werbung