Werbung

Nachricht vom 04.09.2021    

Kinder bauten Disko- und Gruselparcours in Heimbach-Weis

„Sommer in Heimbach-Weis“: So lautete das Motto einer erstmals vom Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied organisierten Ferienfreizeit. 15 Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren erlebten im und um das Jugendhaus ein vielfältiges Programm in harmonischer Gemeinschaft.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Gruppe bastelte und malte fast ohne Unterlass. So erhielt fast jeder in Heimbach-Weis gefundener Kieselstein mittels kreativ genutzter Acrylstifte ein neues Aussehen. In der angrenzenden Turnhalle konnten die Kinder - vor allem bei schlechterem Wetter - einen Abenteuerparcours durchlaufen, Schlafkönig, Völker- oder Fußball spielen.

Besonders gut kamen bei den Kindern das Backen von Schoko-Muffins und das Gestalten eines Grusel- und Diskoparcours an. Dafür zeichneten Kleingruppen verantwortlich, die für die anderen Teilnehmer Überraschungen vorbereitet hatten. Und die gelangen vorzüglich. Das Durchschreiten des Gruselparcours rief bei den Mädchen und Jungen Gänsehaut hervor.



Und in der Turnhalle ging auf dem Diskoparcours die Post ab. Tanzen, Spielen, Objekte selbst gestalten und Party feiern: Die Ferienfreizeit bot fast alles. Nicht fehlen durfte da der obligatorische Ausflug in den Neuwieder Zoo, wo die Kinder während einer Führung alles über die Vielfältigkeit von Fellen erfuhren.

Die vielen positiven Rückmeldungen der Eltern bestätigten die gute Arbeit des KiJub-Teams, so dass dieses ganztägige und Familien ergänzende Betreuungsangebot sicherlich auch im nächsten Jahr wieder angeboten wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Betrunkener auf Kraftrad und ein verletzter Radfahrer

Die Polizei Straßenhaus hat in Dierdorf einen erheblich angetrunkenen Kleinkraftfahrer angetroffen. Die ...

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis

Die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis veranstaltet am Sonntag, dem 12. September im und um das Gerätehaus ...

Besichtigung der technischen Luftwaffenschule in Fassberg

Schon seit vielen Jahren führt die Technik-Interessengemeinschaft aus Neuwied und Kurtscheid Bildungsreisen ...

Aus dem Polizeibericht: Körperverletzung und E-Bike geklaut

Die Polizei Linz berichtet von zwei Einsätzen. Am frühen Samstagmorgen wurde sie zu einer Körperverletzung ...

Brückrachdorf fördert die Insekten- und Tiervielfalt

Viele Wildbienenarten sind gefährdet, die Bestände der Feldvögel nehmen zum Teil stark ab und auch Säugetiere ...

Bundestagswahl: Kandidat Andreas Bleck (AfD) vorgestellt

Wofür hat sich der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete bislang politisch eingesetzt – und wieso? Was ...

Werbung