Werbung

Nachricht vom 04.09.2021    

Kinder bauten Disko- und Gruselparcours in Heimbach-Weis

„Sommer in Heimbach-Weis“: So lautete das Motto einer erstmals vom Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied organisierten Ferienfreizeit. 15 Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren erlebten im und um das Jugendhaus ein vielfältiges Programm in harmonischer Gemeinschaft.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Gruppe bastelte und malte fast ohne Unterlass. So erhielt fast jeder in Heimbach-Weis gefundener Kieselstein mittels kreativ genutzter Acrylstifte ein neues Aussehen. In der angrenzenden Turnhalle konnten die Kinder - vor allem bei schlechterem Wetter - einen Abenteuerparcours durchlaufen, Schlafkönig, Völker- oder Fußball spielen.

Besonders gut kamen bei den Kindern das Backen von Schoko-Muffins und das Gestalten eines Grusel- und Diskoparcours an. Dafür zeichneten Kleingruppen verantwortlich, die für die anderen Teilnehmer Überraschungen vorbereitet hatten. Und die gelangen vorzüglich. Das Durchschreiten des Gruselparcours rief bei den Mädchen und Jungen Gänsehaut hervor.



Und in der Turnhalle ging auf dem Diskoparcours die Post ab. Tanzen, Spielen, Objekte selbst gestalten und Party feiern: Die Ferienfreizeit bot fast alles. Nicht fehlen durfte da der obligatorische Ausflug in den Neuwieder Zoo, wo die Kinder während einer Führung alles über die Vielfältigkeit von Fellen erfuhren.

Die vielen positiven Rückmeldungen der Eltern bestätigten die gute Arbeit des KiJub-Teams, so dass dieses ganztägige und Familien ergänzende Betreuungsangebot sicherlich auch im nächsten Jahr wieder angeboten wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Betrunkener auf Kraftrad und ein verletzter Radfahrer

Trunkenheitsfahrt mit Kleinkraftrad
Dierdorf. Am frühen Morgen des 4. September gegen 4:20 Uhr wurde der 32-jährige Fahrer ...

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Ab 11 Uhr erwartet die Gäste Musik und gesellige Stunden. Natürlich sorgen die Kameradinnen und Kameraden ...

Besichtigung der technischen Luftwaffenschule in Fassberg


Neuwied. Diesmal ging es coronakonform zur technischen Schule der Luftwaffe nach Fassberg (Soltau), um die dort stationierten ...

Aus dem Polizeibericht: Körperverletzung und E-Bike geklaut

Körperverletzung
Bad Hönningen. In den frühen Morgenstunden des 4. September wurde die Polizeiinspektion Linz wegen einer ...

Brückrachdorf fördert die Insekten- und Tiervielfalt

Brückrachdorf. Zwischen der Reithalle und dem Ortseingang von Brückrachdorf gibt es eine gemeindeeigene Streuobstwiese, die ...

Bundestagswahl: Kandidat Andreas Bleck (AfD) vorgestellt

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?
Naturschutz ist Heimatschutz. Deswegen habe ich mich als Mitglied ...

Werbung