Werbung

Nachricht vom 04.09.2021    

Schwerer Verkehrsunfall auf der B256 - sieben Verletzte

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B256 in Fahrtrichtung Rengsdorf, sind in der Nacht von Freitag auf Samstag (4. September) insgesamt sieben Menschen verletzt worden.

Foto: Feuerwehr Niederbieber-Segendorf

Neuwied. Nach aktuellem Stand wurde kurz vor der Anschlussstelle Neuwied-Niederbieber/ Oberbieber, ein PKW von einem anderen Fahrzeug touchiert. Anschließend gerieten beide PKW ins Schleudern und kamen von der Fahrbahn ab.

Durch die Kollision wurden drei Personen schwer und vier weitere Personen leichtverletzt. Die Unfallursache und nähere Klärung des Unfallgeschehens sind Gegenstand weiterer Ermittlungen. Die Feuerwehren von Löschzug 1 Neuwied, Oberbieber und Niederbieber-Segendorf waren im Einsatz, da eine eingeklemmte Person gemeldet war.

Die B256 musste in Richtung Rengsdorf für den Zeitraum der Unfallaufnahme und der Rettung für insgesamt zwei Stunden voll gesperrt werden. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst in verschiedene Krankenhäuser gebracht.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied unter der Telefonnummer 02631/878-0 zu melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Instandsetzung der Überführung über B 42 in Bad Hönningen

Die Überführung über die B 42 in Bad Hönningen, die den kommunalen Weg in der Gemarkung „Am Pleiderstal“ ...

Azubi-Spot in Neuwied wurde gut genutzt

Am 3. September hatten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz, die Handwerksammer (HwK) Koblenz ...

Bundestagswahl: Kandidat Andreas Bleck (AfD) vorgestellt

Wofür hat sich der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete bislang politisch eingesetzt – und wieso? Was ...

Generationenkino geht wieder an den Start

Nach coronabedingter Zwangspause präsentiert das Generationenkino, die Filmreihe mit Herz, wieder eine ...

Die Kaiserflüsterin - Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa

Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa – Fakten und Fiktionen. Die Kreis-VHS Neuwied besucht diese ...

Internationaler Mühlentag - Heins Mühle in Sayn bietet buntes Programm

Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde hat den Internationalen Mühlentag, der traditionell am Pfingstmontag ...

Werbung