Werbung

Nachricht vom 03.09.2021    

Die Kaiserflüsterin - Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa

Hildegard von Bingen und Friedrich Barbarossa – Fakten und Fiktionen. Die Kreis-VHS Neuwied besucht diese Ausstellung am Samstag, dem 18. September mit Werner Schönhofen im Museum am Strom in Bingen.

Neuwied. Hildegard von Bingen und Kaiser Friedrich Barbarossa zählen zu den Berühmtheiten des Mittelalters, die vor allem seit der Romantik des 19. Jahrhunderts immer wieder die Fantasie der Menschen beschäftigten. So wurde immer wieder ausgemalt, wie die Begegnung der beiden, die sich vermutlich 1163 in Ingelheim trafen, stattgefunden haben könnte.

Mit Originaldokumenten und aufwändigen grafischen Darstellungen bietet die Ausstellung ein Bild, wie die Begegnung abgelaufen sein könnte und wie die Beziehung zwischen der Prophetin und dem Kaiser tatsächlich ihre Wirkung in der Politik des 12. Jahrhunderts entfalten konnte. Das Museum am Strom bietet darüber hinaus Einblick in Leben und Werk der Heiligen.

Fahrt mit der Bahn, RP-Ticket, Eintritt, Führung. Prospekte, Kosten etwa 21 bis 23 Euro. Anmeldung an die Kreis-VHS Neuwied (Heddesdorfer Berg) bis Donnerstag, 9. September, Telefon 02631-347813. – Treff: 12.45 Uhr Bahnhof Neuwied - Samstag, 18. September.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Generationenkino geht wieder an den Start

Nach coronabedingter Zwangspause präsentiert das Generationenkino, die Filmreihe mit Herz, wieder eine ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B256 - sieben Verletzte

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B256 in Fahrtrichtung Rengsdorf, sind in der Nacht von Freitag ...

Instandsetzung der Überführung über B 42 in Bad Hönningen

Die Überführung über die B 42 in Bad Hönningen, die den kommunalen Weg in der Gemarkung „Am Pleiderstal“ ...

Internationaler Mühlentag - Heins Mühle in Sayn bietet buntes Programm

Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde hat den Internationalen Mühlentag, der traditionell am Pfingstmontag ...

Jugendabteilung des FV Engers: Der Neustart ist geglückt

Glückliche Kinder, zufriedene Eltern: Diese Gleichung stimmt fast immer. Und so sah man am Wochenende ...

Mitmachkampagne "Dein Waldbreitbach. Deine Ideen."

Die Mitmachkampagne "Dein Waldbreitbach. Deine Ideen. Mach mit!“ startet. Die Ideen aus der Bevölkerung ...

Werbung