Werbung

Nachricht vom 03.09.2021    

Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid

Viele an Covid-19 erkrankte Menschen leiden unter verschiedenen Langzeitfolgen mit unschönen Symptomen. Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet jetzt Betroffenen und Angehörigen aller Krankenkassen individuelle Beratung.

Symbolfoto (Quelle: DAK Gesundheit Montabaur)

Region. Die DAK-Gesundheit bietet ab sofort eine neue Hotline zum Thema Long Covid. Die Krankenkasse reagiert mit dem kostenlosen Angebot auf die zunehmenden Langzeiterkrankungen durch die Corona-Pandemie.

Nach Schätzungen leiden zehn bis 15 Prozent der infizierten Menschen an der so genannten Long Covid oder auch am Post-Covid-Syndrom (PCS). Symptome sind Herzklopfen, Kurzatmigkeit, eingeschränkte Lungenfunktion und chronische Müdigkeit bis hin zu Depressionen und Schlaflosigkeit.

Über Angebote zur Behandlung informieren speziell auf Long-Covid geschulte Gesundheitsberater im Rahmen einer bisher einzigartigen Telefon-Hotline. Der DAK-Service unter der Rufnummer 040 325 325 922 ist von Montag bis Freitag jeweils von 9 Uhr bis 14 Uhr geschaltet und kann von Versicherten aller Krankenkassen genutzt werden.



Um eine gesicherte Diagnose zu stellen, ist zunächst die Hausarztpraxis die richtige Anlaufstelle. „Mit unserer Hotline bieten wir den Menschen eine Hilfe im Dschungel der Angebote. Wir erfragen konkrete Bedarfe und vermitteln eine spezielle und schnelle Versorgung der Menschen“, sagt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit in Montabaur, „Wir haben eine wichtige Beratungs- und Lotsenfunktion beim Umgang mit Long Covid. Unser Netzwerk reicht von der fachärztlichen Behandlung über Selbsthilfegruppen und psychologischen Beratungsangeboten bis hin zur Rentenversicherung, wenn es zum Beispiel um Rehabilitation geht.“

Auf Wunsch findet die Beratung auch anonym statt. Informationen gibt es hier.
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


„Copado“ verwandelt Holz in individuelle Möbel und exklusive Objekteinrichtungen

Im Hinblick auf die in Kürze digital stattfindenden „Westerwälder Holztage“ besuchten Landrat Achim Schwickert ...

Taxifahrer geprellt

Leistungsbetrug wirft die Polizei einem unbekannten Fahrgast vor, der sich über 80 Kilometer von Erftstadt ...

Fluthilfe: Wäller Helfen bringt großes Charity Event in den Stöffelpark

Der Nachbarschaftshilfeverein Wäller Helfen e.V. ist ja inzwischen für seine Leistungsfähigleiten der ...

Zwei Unfälle - ein Totalschaden und eine verletzte 18-Jährige

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Unfällen. In Asbach wurde einer Motorradfahrerin die Vorfahrt ...

ABC-Tüte der Stadtbücherei Bad Honnef zur Leseförderung

Schulleiterin der Bad Honnefer Grundschule "Am Reichenberg" Nicola Kiwitt hatte Kinder aus der dritten ...

SV Windhagen in 2. Runde des Rheinlandpokals ausgeschieden

Im Mittwoch-Abendspiel traf der SV Windhagen auf den Rheinlandligisten SG Neitersen-Altenkirchen. In ...

Werbung