Werbung

Nachricht vom 03.09.2021    

Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid

Viele an Covid-19 erkrankte Menschen leiden unter verschiedenen Langzeitfolgen mit unschönen Symptomen. Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet jetzt Betroffenen und Angehörigen aller Krankenkassen individuelle Beratung.

Symbolfoto (Quelle: DAK Gesundheit Montabaur)

Region. Die DAK-Gesundheit bietet ab sofort eine neue Hotline zum Thema Long Covid. Die Krankenkasse reagiert mit dem kostenlosen Angebot auf die zunehmenden Langzeiterkrankungen durch die Corona-Pandemie.

Nach Schätzungen leiden zehn bis 15 Prozent der infizierten Menschen an der so genannten Long Covid oder auch am Post-Covid-Syndrom (PCS). Symptome sind Herzklopfen, Kurzatmigkeit, eingeschränkte Lungenfunktion und chronische Müdigkeit bis hin zu Depressionen und Schlaflosigkeit.

Über Angebote zur Behandlung informieren speziell auf Long-Covid geschulte Gesundheitsberater im Rahmen einer bisher einzigartigen Telefon-Hotline. Der DAK-Service unter der Rufnummer 040 325 325 922 ist von Montag bis Freitag jeweils von 9 Uhr bis 14 Uhr geschaltet und kann von Versicherten aller Krankenkassen genutzt werden.



Um eine gesicherte Diagnose zu stellen, ist zunächst die Hausarztpraxis die richtige Anlaufstelle. „Mit unserer Hotline bieten wir den Menschen eine Hilfe im Dschungel der Angebote. Wir erfragen konkrete Bedarfe und vermitteln eine spezielle und schnelle Versorgung der Menschen“, sagt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit in Montabaur, „Wir haben eine wichtige Beratungs- und Lotsenfunktion beim Umgang mit Long Covid. Unser Netzwerk reicht von der fachärztlichen Behandlung über Selbsthilfegruppen und psychologischen Beratungsangeboten bis hin zur Rentenversicherung, wenn es zum Beispiel um Rehabilitation geht.“

Auf Wunsch findet die Beratung auch anonym statt. Informationen gibt es hier.
(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


„Copado“ verwandelt Holz in individuelle Möbel und exklusive Objekteinrichtungen

Im Hinblick auf die in Kürze digital stattfindenden „Westerwälder Holztage“ besuchten Landrat Achim Schwickert ...

Taxifahrer geprellt

Leistungsbetrug wirft die Polizei einem unbekannten Fahrgast vor, der sich über 80 Kilometer von Erftstadt ...

Fluthilfe: Wäller Helfen bringt großes Charity Event in den Stöffelpark

Der Nachbarschaftshilfeverein Wäller Helfen e.V. ist ja inzwischen für seine Leistungsfähigleiten der ...

Zwei Unfälle - ein Totalschaden und eine verletzte 18-Jährige

Die Polizei Straßenhaus berichtet von zwei Unfällen. In Asbach wurde einer Motorradfahrerin die Vorfahrt ...

ABC-Tüte der Stadtbücherei Bad Honnef zur Leseförderung

Schulleiterin der Bad Honnefer Grundschule "Am Reichenberg" Nicola Kiwitt hatte Kinder aus der dritten ...

SV Windhagen in 2. Runde des Rheinlandpokals ausgeschieden

Im Mittwoch-Abendspiel traf der SV Windhagen auf den Rheinlandligisten SG Neitersen-Altenkirchen. In ...

Werbung