Werbung

Nachricht vom 02.09.2021    

Windhagener Karnevalisten wählten ihren neuen Vorstand

Alexander Rüddel ist weiter Vorsitzender der Traditionsgesellschaft. Anfang November will die KG zur Sessionseröffnung ihre bekannte Mädchen- und Herrensitzung unter Berücksichtigung von besonderen Corona-Auflagen - voraussichtlich der 3G-Plus-Regelung veranstalten.

Foto zeigt den neuen Vorstand der KG Wenter Klaavbröder. Foto: Archiv KG Windhagen

Windhagen. Infolge Corona konnte die KG Wenter Klaavbröder in 2020 ihre Generalversammlung nicht durchführen. Diese fand vor kurzem unter erhöhten Corona-Auflagen im Forum Windhagen statt. Vorsitzender Alexander Rüddel konnte zu der Versammlung die erfreuliche Anzahl von 65 Mitgliedern, darunter auch das noch amtierende Prinzenpaar Jörg und Nicole Paul begrüßen. Aktuell hat der 312 Verein Mitglieder.

Zu Beginn erfolgte ein Gedenken an verstorbene Vereinsmitglieder und die Opfer der Flutkatastrophe. Aufgrund der im letzten Jahr ausgefallenen Versammlung gab der Vorstand dieses Mal einen Rechenschaftsbericht für zwei Jahre ab.

Haupttagesordnungspunkt des Abends war die Neuwahl des Vorstandes. Wahlleiter war hier Andreas Krings. Christoph Vorbringer trat nicht mehr zur Wahl an, dafür wurde Holger Krumscheid neu als 2. Vorsitzender in den Vorstand gewählt. Alle anderen Vorstands-Positionen sind unverändert geblieben. Die Wahl erfolgte mit deutlicher Mehrheit (ohne Gegenkandidatur). Der Vorstand dankt Christoph Vorbringer für seine bisherige Tätigkeit und wünscht seinem Nachfolger eine gute Zusammenarbeit in der neuen Funktion.



Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Alexander Rüddel
2. Vorsitzender: Holger Krumscheid
Sitzungspräsident: Dennis Heinemann
Kassierer: Stefan Meyer
Schriftführer: Matthias Schöneberg
Getränkewartin: Sabine Krumscheid
Terminkoordinator: Sven Hecken
Helferwartin: Claudia Gronewold
Aufbauwart: Sven Fischer
Für die Kassenprüfung wurden Anja Acs und Jan Ehrhardt gewählt.

Aufgrund Corona konnten im November 2020 und auch im Frühjahr 2021 die gewohnten Veranstaltungen nicht stattfinden. Am Karnevalssonntag wurde alternativ erstmals die Online-Sitzung "Windhagen doheim" gestartet. Für Freitag, den 5. November 2021 ist aber die Mädchensitzung unter anderem mit Guido Cantz und Cat Ballou und für Sonntag, 7. November 2021 die Herrensitzung unter anderem mit Volker Weininger und Cat Ballou - natürlich unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Auflagen - geplant.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

SGi Raubach: Sommerbiathlon-Meisterschaften der Landesverbände

Am Wochenende des 14. und 15. Juni wurde Raubach zum Zentrum des Sommerbiathlons, als gleich drei Landesverbände ...

Neuer Vorstand bei der KG Unkel 1930

Die KG Unkel 1930 e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt, nachdem das bisherige Team nicht erneut angetreten ...

Weitere Artikel


Unfall: Elfjähriger Radfahrer missachtete die Vorfahrt

Bei einem Verkehrsunfall in Neuwied ist wohl dank des Fahrradhelms ein Junge nur leicht verletzt worden. ...

Die VHS Neuwied öffnet ihre Türen wieder

Pünktlich zum Beginn des zweiten Semesters 2021 darf die Volkshochschule Neuwied ihre Türen in der Heddesdorfer ...

Förster informiert Kinder über Umweltschutz

Bei den Walderlebnistagen rund um die Rodenbacher Ochsenalm und im umliegenden Waldgebiet konnten sich ...

Historische Wanderung des Heimatvereins Rheinbreitbach

Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt alle Mitglieder und interessierten Gäste zur diesjährigen historischen ...

Ein Paradebeispiel für gelungene Dorferneuerung

Die Förderung des Dorferneuerungsprogramms ist vor allem auf Maßnahmen zur Innenentwicklung und zur Schaffung ...

Mobiler Taubenschlag für Bad Honnefer Stadt-Tauben

Gerd hat sein neues Zuhause schon bezogen. Er ist eine der ersten Tauben, die in den mobilen Taubenschlag ...

Werbung