Werbung

Nachricht vom 01.09.2021    

Corona im Kreis Neuwied - Reiserückkehrer treiben Zahlen in die Höhe

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 1. September 48 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die Zahl der infizierten Menschen, die sich aktuell in Quarantäne befinden müssen steigt auf 277.

Neuwied. Die Inzidenz laut RKI ist bei 86,3 und wird morgen knapp 100 erreichen. Der Landesdurchschnitt liegt bei 75. Im Kreis Altenkirchen liegt die Inzidenz bei 91,6 und im Westerwaldkreis bei 71,3. Sehr hoch ist der Inzidenzwert bei den unter 20-Jährigen im Kreis Neuwied. Er liegt bei 162,9.

Die Kreisverwaltung meldet am Mittwoch insgesamt 48 Neuinfektionen. Nach Auskunft des Gesundheitsamtes sind unter den Neuinfizierten weiterhin viele Reiserückkehrer. „Der Trend hält an“, sagt Michael Heumann. Und Landrat Achim Hallerbach kommentiert deutlich verärgert, dass diejenigen, die sich zurückhaltend und vorsichtig verhalten haben, nun durch das Verhalten der Unvernünftigen mitleiden müssen. „Gerade nach den Erfahrungen aus dem Vorjahr und unseren wiederholten Warnungen hätte das auch jedem bekannt sein müssen. Ein entsprechendes Verhalten hätte die Folge sein müssen“, zeigt Hallerbach wenig Verständnis.

Unter den Neuinfizierten sind ferner einige mehrköpfige Familien, was man daran sieht, dass sich die 48 neuen Fälle auf 29 Haushalte verteilen. Ganz klar sagt Michael Heumann auch, dass ihm zwar keine tagesaktuell ausgewertete Statistik vorliegt, aber eindeutig „der ganz weit überwiegende Teil“ der betroffenen Neuinfizierten nicht oder noch nicht vollständig geimpft ist. „Das spielt definitiv unverändert die Hauptrolle“, unterstreicht er und ergänzt, „dass die wenigen positiv getesteten Personen, die geimpft sind, bisher in der Regel einen symptomfreien bis milden Erkrankungsverlauf hatten“.

19 Neuinfizierte sind in diesem Jahrtausend geboren. Unter ihnen sind folglich auch einige Schüler. Der größte Teil ist aber noch vor Unterrichtsbeginn getestet worden, sodass bislang nur in einem Fall auch wenige Mitschüler in Quarantäne geschickt werden mussten. Bezüglich der Schul-Quarantäne gibt es derzeit noch keine universelle Standardregelung, sondern jeweils eine individuelle Einzelfall-Prüfung und individuelle Beurteilung.



Eine Übersicht über die aktuellen Impftermine im Kreis Neuwied und der Stadt Neuwied finden Sie hier.
(PM/red)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Peter Vollmer in Waldbreitbach „Es lockt das Weib, doch bockt der Leib“

Haben Sie Lust mal wieder richtig zu lachen? Dann sind Sie am 19. September auf der Waldbreitbacher Kleinkunstbühne ...

Vorzeigegemeinde Oberraden bietet Ausgleichsfläche für Straßenbaumaßnahmen

Der SWR war am 1. September in der Gemarkung Oberraden unterwegs. Der Grund lag unter anderem in einer ...

SWN spenden 20.000 Euro an die Feuerwehren

Die Aufgaben der Feuerwehren gehen weit über das Löschen von Bränden hinaus. Ob in der Pandemie oder ...

Jugendtreffs der Stadtteile öffnen nach den Ferien

„Gemeinsam spielen, quatschen und kreativ sein", so lautet das Motto der Gruppenstunden, die das städtische ...

„Verwandlungsmöbel – Elmar Hermann, Ani Schulze und Christoph Westermeier“

Landrat Achim Hallerbach wird am Freitag, 10. September, um 18 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung ...

Aussicht vom Sofa in den Naturpark Rhein-Westerwald genießen

Der Verein Niederbieberer Bürger (VNB) hatte über die Stadtverwaltung Neuwied beim Naturpark Rhein-Westerwald ...

Werbung