Werbung

Nachricht vom 01.09.2021    

Jugendtreffs der Stadtteile öffnen nach den Ferien

„Gemeinsam spielen, quatschen und kreativ sein", so lautet das Motto der Gruppenstunden, die das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) in Torney und Niederbieber an vier Terminen ab dem 13. September bis zu den Herbstferien anbietet.

Das beliebte „Graffiti-Jugendhaus“ in Heimbach-Weis. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Spiel- und Kreativangebote stehen im Mittelpunkt der Gruppenstunden im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Niederbieber, Kirchberg 11, jeweils montags von 16 bis 18 Uhr und im Bürgerhaus Torney, Westpreußenstraße 1, jeweils donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Die Kinder haben die Möglichkeit, das Programm mitzugestalten und Gleichaltrige kennenzulernen. Die Anmeldegebühr für alle Termine beträgt ein Euro pro Stadtteilgruppe. Bei guter Resonanz wird das Angebot nach den Herbstferien bis zu Beginn der Weihnachtferien fortgeführt.

Das Jugendhaus Heimbach-Weis an der Waldstraße 47a erwartet ab sofort jeden Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 15 Jahren. Zu den kostenfreien Freizeitangeboten des Treffs zählen unter anderem Basteln, Malen, Backen, Billard, Kicker, Tischtennis, Gesellschaftsspiele und Musik hören. Hinzu kommen spezielle Workshops, für die man sich jedoch anmelden muss. Die genauen Termine dafür werden noch bekannt gegeben. Auch die offene Lernzeit, eine Unterstützung bei den Hausaufgaben durch geschulte ehrenamtliche Kräfte, wird nach den Ferien wieder angeboten – und zwar jeden Dienstag von 17 bis 18 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Für den Kinder- und Jugendtreff Gladbach ist eine Wiedereröffnung im Laufe des Herbstes geplant.



Für alle Angebote gilt: Maßgeblich für die Durchführung sind die zum Angebotszeitpunkt geltende Corona-Schutzverordnung sowie das Hygienekonzept für die Kinder- und Jugendarbeit des Landes.

Weitere Informationen und Anmeldungen beim städtischen Kinder- und Jugendbüro, Telefon 02631 802 170, E-Mail kijub@neuwied.de




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied - Reiserückkehrer treiben Zahlen in die Höhe

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 1. September 48 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Peter Vollmer in Waldbreitbach „Es lockt das Weib, doch bockt der Leib“

Haben Sie Lust mal wieder richtig zu lachen? Dann sind Sie am 19. September auf der Waldbreitbacher Kleinkunstbühne ...

Vorzeigegemeinde Oberraden bietet Ausgleichsfläche für Straßenbaumaßnahmen

Der SWR war am 1. September in der Gemarkung Oberraden unterwegs. Der Grund lag unter anderem in einer ...

„Verwandlungsmöbel – Elmar Hermann, Ani Schulze und Christoph Westermeier“

Landrat Achim Hallerbach wird am Freitag, 10. September, um 18 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung ...

Aussicht vom Sofa in den Naturpark Rhein-Westerwald genießen

Der Verein Niederbieberer Bürger (VNB) hatte über die Stadtverwaltung Neuwied beim Naturpark Rhein-Westerwald ...

Westerwälder Rezepte: Lauch-Kartoffel-Suppe mit Speck

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung