Werbung

Nachricht vom 01.09.2021    

„Verwandlungsmöbel – Elmar Hermann, Ani Schulze und Christoph Westermeier“

Landrat Achim Hallerbach wird am Freitag, 10. September, um 18 Uhr im Roentgen-Museum Neuwied die Ausstellung „Verwandlungsmöbel – Elmar Hermann, Ani Schulze und Christoph Westermeier“ eröffnen. Zur Einführung in die Ausstellung spricht Miriam Bettin vom Kölnischen Kunstverein.

Foto: Christoph Westermeier

Neuwied. Der Neuwieder Künstler Elmar Hermann sowie die Künstlerin Ani Schulze aus Braunschweig und der Künstler Christoph Westermeier aus Düsseldorf, die alle drei an der Düsseldorfer Kunstakademie studiert haben, setzten sich mit der Sammlung des Roentgen-Museums, insbesondere mit dem gestalterischen Impuls der Möbelkünstler Roentgen auseinander. So entstand eine Installation mit skulpturalen Objekten sowie Fotografien, die künstlerische Produktion, Zeitgeist und Wohnkultur miteinander verbindet.

In der Ausstellung tritt zeitgenössische Kunst in einen Dialog mit der Sammlung des Roentgen-Museums. Formen der Präsentation werden hinterfragt und Schätze aus den Depots des Museums gehoben. Hierfür werden verborgene Vitrinen geöffnet und das Archiv zu Roentgens Schaffen künstlerisch untersucht und zeitgenössischen Kunstwerken gegenübergestellt. Die Künstler schaffen so neue Blicke auf scheinbar Vertrautes. Wie sie es selber ausdrücken, „vermischen sich Zeitebenen, Antike und Gegenwart schaffen eine sich stetig transformierende Archäologie der Gegenwart.“ Die Ausstellung endet am 10. Oktober 2021.

Als Begleitprogramm finden folgende Veranstaltungen statt:

Sonntag, 12. September, 11 Uhr: Künstlergespräch im Roentgen-Museum.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sonntag, 3. Oktober, 14 Uhr: Spaziergang durch Neuwied mit Dr. Johannes Stahl (Kunsthistoriker, Köln), Treffpunkt Roentgen-Museum

Das Museum sowie die Veranstaltungen sind zurzeit nach Voranmeldung, mit Maske und unter den Nachweisen der vollständigen Impfung, Genesung oder Test zu besichtigen.

Öffnungszeiten Museum
Dienstag bis Freitag 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr,
Montag geschlossen, Samstag freier Eintritt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Jugendtreffs der Stadtteile öffnen nach den Ferien

„Gemeinsam spielen, quatschen und kreativ sein", so lautet das Motto der Gruppenstunden, die das städtische ...

Corona im Kreis Neuwied - Reiserückkehrer treiben Zahlen in die Höhe

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 1. September 48 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Peter Vollmer in Waldbreitbach „Es lockt das Weib, doch bockt der Leib“

Haben Sie Lust mal wieder richtig zu lachen? Dann sind Sie am 19. September auf der Waldbreitbacher Kleinkunstbühne ...

Aussicht vom Sofa in den Naturpark Rhein-Westerwald genießen

Der Verein Niederbieberer Bürger (VNB) hatte über die Stadtverwaltung Neuwied beim Naturpark Rhein-Westerwald ...

Westerwälder Rezepte: Lauch-Kartoffel-Suppe mit Speck

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Mann aus VG Dierdorf wegen brutaler Vergewaltigung angeklagt

Was der Oberstaatsanwalt im Schwurgerichtssaal des Landgerichts Koblenz mit seiner Anklage vorlas, war ...

Werbung