Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2021    

Westerwälder neuer IHK-Regionalberater in Landkreisen Neuwied und Altenkirchen

Frederik Fein verstärkt seit Mittwoch, den 1. September als neuer Regionalberater die beiden IHK-Regionalgeschäftsstellen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Der 28-jährige gebürtige Westerwälder blickt bereits auf zehn Jahre IHK-Erfahrung zurück.

IHK-Regionalberater Frederik Fein und IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting (Foto: IHK Koblenz)

Region. Frederik Fein freut sich auf die neue Aufgabe als Regionalberater und will seine langjährigen Erfahrungen in der Netzwerk- und Gremienarbeit gewinnbringend für die beiden Regionen einbringen. „Ich freue mich, gemeinsam mit unserem Team vor Ort, für unsere Mitgliedsunternehmen ein kompetenter Ansprechpartner und Beistand in allen unternehmerischen Fragestellungen zu sein“, so Fein.

Der 28-jährige gebürtige Westerwälder blickt neben seinem berufsbegleitenden Studium der Betriebswirtschaftslehre bereits auf zehn Jahre IHK-Erfahrung in diversen Funktionen als Mitarbeiter der Regionalgeschäftsstelle Montabaur, als Prüfungskoordinator in der Aus- und Weiterbildung und zuletzt als Referent für Unternehmensgründung und -förderung zurück. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Deutsches und französisches Handwerk besiegelt vielfältige Zusammenarbeit

Koblenz. Bei einem Treffen der Handwerkskammern Koblenz, der Pfalz und Trier mit Kammervertretern aus der Region Bourgogne-Franche-Comté ...

Arbeitskreis im Neuwieder Wirtschaftsforum zieht positive Bilanz

Neuwied. Als Höhepunkte im Terminkalender hob Frank Wolsfeld die beiden Energiegipfel bei der Firma Lohmann Tapes und im ...

IHK-Regionalbeirat Neuwied diskutiert Fachkräfteeinwanderungsgesetz und Konjunkturumfrage

Oberhonnefeld-Gierend. Eine zentrale Neuerung im Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist die Einführung der Chancenkarte, die ausländischen ...

Nachwuchshandwerker aus dem Kammerbezirk Koblenz sind absolute Spitze

Koblenz. In 130 Handwerksberufen wurden die Besten ihres Faches gesucht - und gefunden. Mit dabei waren in diesem Jahr insgesamt ...

Überblick zum Jahreswechsel: Steuerinfo-Paket für Unternehmer

Rheinland-Pfalz. Das Veranstaltungspaket "Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel 2023/2024" wird von der IHK-Arbeitsgemeinschaft ...

Jetzt zählt jede Stimme für Koblenzer Kandidaten als "Mister Handwerk 2024"

Koblenz. Jedes Voting auf der Seite www.missmisterhandwerk.de hilft ihnen dann auf dem Weg zum Sieg. Dafür stellen sich die ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung über die Seilhängebrücke zum Gipfelkreuz mit Weitblick

Helmeroth. Wer denkt, dass der Naturpfad Weltende das Maß aller Dinge ist, der könnte bei dieser Wandertour eines Besseren ...

Grüner Bundestagskandidat: „Sozial-ökologische Transformation größte Herausforderung“

Wofür haben Sie sich bisher politische engagiert – und wieso?
Die Klima- und Umweltpolitik liegt mir besonders am Herzen. ...

Celtic Summer am 5. September mit Garden of Delight

Freilingen. Das Naturstrandbad Freilingen am Postweiher steht nicht nur für pures Badevergnügen. Wer kennt nicht das beliebte ...

CAP-Markt des Heinrich-Hauses unterstützt Ahrtal-Winzer

St. Katharinen. Der sogenannte Flutwein, also die von der Flut beschmutzten Weinflaschen sowie Weingelee, wird seit August ...

Entlaufenes Pferd beschädigt PKW und verletzt sich schwer

Neuwied-Engers. Um 18:10 Uhr wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein Pferd auf der Weise Straße, Höhe Wasserturm im Ortsteil ...

Seilbahn und Trampolin für den Spielplatz Hussen

Asbach. Wer die Kinder aus den Asbacher Ortsteilen Hussen und Löhe fragt, wie ihr Traumspielplatz aussieht, bekommt eine ...

Werbung