Werbung

Nachricht vom 31.08.2021    

Seilbahn und Trampolin für den Spielplatz Hussen

Raiffeisenbank Neustadt unterstützt das Engagement von Mitarbeiterin Kim Bungarten und spendet 5.000 Euro für die Neugestaltung des Spielplatzes im Asbacher Ortsteil Hussen.

Kim Bungarten (3. von rechts) stellte in Hussen die Pläne für eine Umgestaltung des Spielplatzes vor. Bankvorstand Martin Leis und Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl (von rechts) sind froh, dass dieses Projekt nun Gestalt annimmt. Foto: Peerenboom/Raiffeisenbank Neustadt

Asbach. Wer die Kinder aus den Asbacher Ortsteilen Hussen und Löhe fragt, wie ihr Traumspielplatz aussieht, bekommt eine lange Wunschliste zu hören: eine Seilbahn, eine Wippe, eine Netzschaukel hätten sie gern. Und wenn es geht, auch ein Bodentrampolin für richtig hohe Luftsprünge. Inzwischen sind das keine Luftschlösser mehr, sondern Bestandteil einer ganz konkreten Planung. Wenn alles weiter wie am Schnürchen klappt, dann wird bis zum nächsten Frühjahr aus dem Traum bald Wirklichkeit – und der in die Jahre gekommene Spielplatz an der Straße "Zum Mückensee" nicht mehr wiederzuerkennen sein.

Eine, die dieses Projekt in dieser Dimension erst möglich macht, ist Kim Bungarten, die sich sofort für die Initiative zweier Großmütter begeistern konnte. Sie arbeitet bei der Raiffeisenbank Neustadt und hat erreicht, dass ihr Arbeitgeber den Spielplatz-Umbau mit einer namhaften Spende unterstützt. „Sei ein Held“ nennt sich das entsprechende Spendenprogramm, das Kim Bungarten dazu nutzt. Die Idee: Die Raiffeisenbank überweist nicht einfach nur einen Betrag, sondern Mitarbeiter der Bank arbeiten aktiv mit.

Insgesamt 5.000 Euro konnte die junge Bankmitarbeiterin beim Vorstand lockermachen. Große Überredungskünste musste sie nicht anwenden, wie Vorstandsmitglied Martin Leis berichtet: „Wir engagieren uns hier sehr gern und wollen den Spielplatz in Hussen gemeinsam mit der Ortsgemeinde Asbach zu einem Leuchtturm machen.“ Kim Bungarten identifiziert sich voll mit diesem Projekt, hat die Ärmel hochgekrempelt und alle zusammengetrommelt: Vertreter der Gemeinde, Eltern und natürlich die, um die es am Ende geht: die Kinder aus Hussen und Löhe. Ortsbürgermeister Franz-Peter Dahl ist froh über diese Art der Zusammenarbeit und sicher, dass hier ein Spielplatz ganz nach dem Geschmack der Jungen und Mädchen entsteht.



Neben den 5.000 Euro von der Raiffeisenbank kommen weitere Gelder von der Ortsgemeinde, sodass ein ordentliches Budget zur Verfügung steht. Und weil der vorhandene Platz für die gewünschten Spielgeräte gar nicht ausreicht, will die Gemeinde die Fläche vergrößern. Statt 24 Meter ist sie künftig 35 Meter lang. Da ist dann auch Platz für eine Sitzgruppe unter einem schattenspendenden Baum.

Als Kim Bungarten jetzt gemeinsam mit Jürgen Schumacher von der Asbacher Verwaltung den Beteiligten die Pläne vorstellte, waren alle beeindruckt. Und die Kinder können es kaum abwarten, bis sie die ersten Luftsprünge auf dem Bodentrampolin wagen können.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Entlaufenes Pferd beschädigt PKW und verletzt sich schwer

Am Nachmittag des 31. August meldete eine Pferdehalterin aus Engers der Polizeiinspektion Neuwied, dass ...

CAP-Markt des Heinrich-Hauses unterstützt Ahrtal-Winzer

Die Hilfsbereitschaft für die von der Flutkatastrophe betroffenen Gebiete im Ahrtal ist nach wie vor ...

Westerwälder neuer IHK-Regionalberater in Landkreisen Neuwied und Altenkirchen

Frederik Fein verstärkt seit Mittwoch, den 1. September als neuer Regionalberater die beiden IHK-Regionalgeschäftsstellen ...

Vier Rheinlandmeistertitel für VfL Waldbreitbach bei Blockwettkämpfen

Mit einem achtköpfigen Team gingen die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach in Neuwied bei den Rheinlandmeisterschaften ...

Startschuss für die Ehrengarde

Nach Corona-bedingter langzeitiger Abstinenz setzte die Ehrengarde Neuwied für sich jetzt einen Startschuss ...

„Jugendscout“ und „Jobfux“ laufen bis Mitte 2022

Neuwieds Bürgermeister Peter Jung und Jugendamtsleiter Bernhard Fuchs besuchten unlängst das Jugendberatungszentrum ...

Werbung