Werbung

Nachricht vom 31.08.2021    

Grill und Talk: FWG im Gespräch mit Vettelschosser Bürgern

Die FWG Vettelschoß-Kalenborn e.V. hatte die Bürger zum Grillen und Diskutieren in die Grillhütte in die Farmersheck eingeladen. Bei einem kleinen Imbiss sollten sie ihre Ideen und Anregungen mitbringen, wie gemeinsam Vettelschoß kinder-, familien- und naturfreundlicher sowie seniorengerechter gemacht werden könnte.

Foto: FWG

Vettelschoß. Trotz des regnerischen Wetters waren fast 40 Bürgerinnen und Bürger, teils mit ihren Kindern, der Einladung gefolgt. Auch für die Kleinsten war gesorgt, da das Mitglied Roswitha Haus sich einiges an Spielen überlegt hatte, damit den Kleinen nicht zu langweilig wurde und ihre Eltern Zeit für den Meinungsaustausch mit den FWG-Ratsmitgliedern und Ingo Kagel, dem Ersten Beigeordneten, hatten.

Nach ersten Gesprächen notierten die Gäste erste Anregungen auf den eigens dafür vorgesehen zwei Flipcharts. In den Diskussionen kamen weitere Ideen hinzu, und so füllten sich die Seiten des Flipcharts immer mehr. Es gab auch Kritikpunkte an die Gemeinde, im Wesentlichen waren es die Langsamkeit, mit denen Vorhaben umgesetzt werden wie Schaffung neuer Baugebiete, den Aussichtspunkt Willscheider Bergsee, generell die Dorfentwicklung, das Seniorenheim und Maßnahmen zum Schutze der Kindergarten- und Schulkinder, um nur einige zu nennen.



Die Frage eines Bürgers war: „Warum benötigt Windhagen für den Umbau eines erworbenen Bürogebäudes zu einem Kindergarten nur drei Monate und Vettelschoß für den Umbau und damit die Vermietung von drei Räumen an eine ortsansässige Arztpraxis wahrscheinlich zwei Jahre?“. Die FWG wird im Nachgang die verschiedenen Ideen und Anregungen in der nächsten Ratssitzung präsentieren.
(PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


LEADER-Förderung für sechs Projekte in Rhein-Wied

Am 7. Juli in der letzten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied wurde sechs Projekten grünes ...

Natur pur - Wandern mit dem Hauptverein des Westerwald-Vereins e.V.

Wer nur bei Sonnenschein wandert, wird nie die unzähligen Grautöne des Westerwälder Regens erleben! Getreu ...

Wandern im Westerwald: Kleiner Wäller Basalt + Wasser an der Ulmbachtalsperre

Entlang des Stausees, durch den Wald, vorbei an historischen Gebäuden und durch den “BasaltPARKours“ ...

„Kunst im Karree“ findet im September statt

In diesem Jahr findet in einem eingeschränkten Rahmen am 11. und 12. September zwischen 11 und 18 Uhr ...

Jahresversammlung des Löschzugs Niederbieber-Segendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Niederbieber-Segendorf hatte zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ins ...

Corona im Kreis Neuwied - 18 Infizierte und ein Todesfall

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 31. August 18 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Werbung