Werbung

Nachricht vom 31.08.2021    

Countdown zum Neustart: LEADER in der neuen Region Rhein-Ahr

Neue Region, bessere Perspektiven – und das auf beiden Seiten des Rheins. Das europäische Förderungs-Programm LEADER stellt sich breiter und größer auf als bisher. Die bisherige „LEADER“-Region Rhein-Wied wird ab kommendem Jahr Geschichte sein.

Region. Ab 2022 wird sich eine neue, größere und geografisch breitere Region bilden: die neue LEADER-Region Rhein-Ahr. Das ist jedenfalls das Ziel eines Countdowns, der gerade begonnen hat.

Startschuss ist am 1. September: In einer digitalen Auftaktveranstaltung soll ein Strategiepapier erstellt werden. Es dient als Bewerbungsgrundlage beim Wirtschaftsministerium des Landes Rheinland-Pfalz. Fällt die Bewerbung erfolgreich aus, hat die Region ab 2023 Zugriff auf Fördermittel und das bis ins Jahr 2027 hinein. Die EU und das Land Rheinland-Pfalz können dann mit den EU-Geldern wieder Projektideen vor Ort finanziell unterstützen.

Die Auftaktveranstaltung am 1. September zwischen 18 Uhr und 20 Uhr ist für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger online zugänglich.

Im Rahmen der digitalen Auftaktveranstaltung erfahren Bürger mehr über das Förderprogramm, bereits geförderte Projekte stellen sich vor und Teilnehmende können eigene Ideen einbringen. Die Ergebnisse werden anschließend unter anderem als Grundlage für das regionale Strategiepapier verwendet. Wichtig zu wissen: Nur was in der LILE steht, kann ab 2023 auch gefördert werden. LILE steht für „Lokale Integrierte ländliche Entwicklungsstrategie“.



Aus Rhein-Wied und Rhein-Eifel wird Rhein-Ahr
Es klingt komplizierter als es ist: Die bisherigen sogenannten „Lokalen Aktionsgruppen“ (LAG) Rhein-Wied und Rhein-Eifel werden zur LAG Rhein-Ahr. Schließlich 
 wollen künftig sechs Verbandsgemeinden gemeinsam ihre Kräfte bündeln – und zwar diesseits und jenseits des Rheins. Das ist ein Novum für die ganze Region.

Es handelt sich um die vier Verbandsgemeinden Bad Breisig, Bad Hönningen, Linz am Rhein und Unkel, sowie die beiden verbandsfreien Städte Remagen und Sinzig. In diesem Zusammenschluss möchten sie den LEADER-Ansatz in der nächsten Förderperiode (2023 bis 2027) gemeinsam als neue Region Rhein-Ahr fortsetzen.

Alle Informationen zum Prozess sind auf der Website gebündelt. Diese wird während der LILE-Erstellung laufend aktualisiert. Die Region bittet, wenn möglich, um Voranmeldung.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Persönlicher Service am Neuwieder Bahnhof zurückgekehrt

Am Bahnhof Neuwied gibt es wieder persönlichen Service. Die Transdev Vertrieb GmbH hat einen neuen Servicepunkt ...

Informationsveranstaltung zum Haushalt im Alten Bahnhof in Puderbach

Für den 19. November 2025 ab 18 Uhr hatte der CDU-Landtagskandidat Jan Petry in Kooperation mit dem CDU-Ortsverband ...

Ungewöhnliche Adventserlebnisse im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied locken besondere Adventsveranstaltungen abseits der traditionellen Weihnachtsmärkte ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Weitere Artikel


Aufruf zur Teilnahme am „RheinCleanUp Day“ 2021 in Bad Hönningen

Am Samstag, dem 11. September von 9 bis 11 Uhr sind fleißige Helferinnen und Helfer nach Bad Hönningen ...

Pfaffenbachbrücke zwischen Bennau und Köttingen wird neu gebaut

Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz plant im Verlauf der Kreisstraße 42 im Landkreis Neuwied zwischen ...

Bundestagskandidaten-Steckbrief: Dafür steht Sandra Weeser (FDP)

Am 26. September bestimmen die Wähler, wer ihre Interessen im Bundestag vertreten soll. Die Bundestagsabgeordnete ...

CDU-Vorsitzender Wolfgang Hardt: Vorwürfe sind nicht gerechtfertigt

Als Vorsitzender eines Vereines muss man manches ertragen und wie der Volksmund sagt: „Ein dickes Fell ...

Steinewerfer auf Brücke trafen LKW

Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Kinder, die von einer Brücke Steine auf die Bundesstraße ...

Rüscheider Hofflohmarkt am Sonntag

Am Sonntag, dem 5. September findet ein Hofflohmarkt in Rüscheid statt. Jeder Rüscheider baut auf seinem ...

Werbung