Werbung

Nachricht vom 30.08.2021    

Husaren blicken nach vorne

Bedingt durch Corona konnte das 1. Husarencorps Blau-Gold Heddesdorf die vergangenen beiden Jahreshauptversammlungen nicht ausrichten. Jetzt gab es gleich dreifachen Grund zur Freude: Ein persönliches Wiedersehen mit vielen karnevalistischen Wegbegleitern und die Durchführung der Jahreshauptversammlungen 2019/2020 und 2020/2021.

Grafik Verein

Neuwied. Präsident Carsten Einig eröffnete die erste Jahreshauptversammlung und begrüßte alle teilnehmenden Mitglieder. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und den Berichten des Vorstandes standen die Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Ohne viel „Tam Tam“ wurde der bestehende Vorstand, bestehend aus Annalena Müller, Christian Kotthoff, Carsten Einig und Florian Kütt, wiedergewählt. Somit konnte der erste Teil des Nachmittags erfolgreich beendet werden.

Nach einer kurzen Verschnaufpause folgte die zweite Jahreshauptversammlung. Hier ging es vor allem um die Planungen der kommenden Session: Wie wird Karneval 2021/2022 aussehen? Was ist mit der Planung des eigenen Manöverballs? Viele Fragen, die am Ende leider nicht vollends beantwortet werden konnten.

Dennoch blickt der Verein positiv in die Zukunft und wird das Beste aus den Möglichkeiten machen. Idealerweise mit einer eigenen Veranstaltung am 5. Februar 2022. Die Hoffnung bleibt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreiche Schultalentiade in Neuwied begeistert junge Wintersportler

Am 21. November 2025 fand in Neuwied eine Veranstaltung statt, die Kinder und Jugendliche für den Skilanglauf ...

Ehrungen für jahrzehntelange Treue bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am 22. November 2025 feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. ...

Erfolgreicher Start für Raubacher Schützen bei Kreismeisterschaften

Die Schützengilde Raubach 1951 e.V. hat einen beeindruckenden Auftakt bei den Kreismeisterschaften der ...

150 Jahre MGV Oberhonnefeld-Gierend: Ein Jubiläum voller Musik und Gemeinschaft

Am Freitag und Samstag (7. und 8. November 2025) feierte der Männergesangverein Oberhonnefeld-Gierend ...

Nordic-Trainingstage des SRC Heimbach-Weis in Oberhof

Mitte Oktober fanden die Nordic-aktiv-Trainingstage in Oberhof statt, organisiert vom SRC Heimbach-Weis ...

Biewer-Bouler trotzen dem Wetter in Niederraden

Die Biewer-Bouler haben eine neue Spielstätte für regnerische Tage entdeckt. In der Boulescheune Niederraden ...

Weitere Artikel


Auszeitgottesdienst für das Ahrtal

Angesichts der Flutkatastrophe im Ahrtal hat sich das Team des Auszeitgottesdienstes der Marktkirche ...

Doppelturnier des TC Rot-Weiss Neuwied

Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier ...

Jazzband „Schräglage“ ließ Publikum in der Kirchenbank mitwippen

„Ice Cream - News Cream – everybody wants Ice cream…“ Nach Chris Barbers Welthit entführten die Musiker ...

Auch der BAP-Chef schwärmt von Unkel

Die SWR1-Hitparade „Die 1000 größten Hits“ war drei Stunden in der Kulturstadt zu Gast. Es wurde ein ...

Viele Gäste: Französischer Wochenmarkt kam hervorragend an

Französisches Flair im trüben deutschen Sommer: Ein Teilstück der Engerser Straße hatte sich für drei ...

Heimat shoppen im Landkreis Neuwied

„Heimat shoppen 2021 - Wir sind dabei!“, so die Werbegemeinschaften aus dem Landkreis Neuwied mit den ...

Werbung