Werbung

Nachricht vom 29.08.2021    

IHK-Veranstaltung: Branchenforum Handel

Die Corona-Krise hat den stationären Einzelhandel sehr hart getroffen und ihre Folgen werden uns auch weiterhin beschäftigen. Die Themen Handel und Innenstadt der Zukunft stehen deshalb im Fokus der IHK-Veranstaltung.

Symbolfoto

Koblenz. Die IHK Koblenz veranstaltet am 9. September zum wiederholten Male das Branchenforum Handel. Die Themen Handel und Innenstadt der Zukunft stehen im Fokus der Veranstaltung, denn die Corona-Krise hat den stationären Einzelhandel sehr hart getroffen und ihre Folgen werden uns auch weiterhin beschäftigen.

Doch gerade in Krisenzeiten gilt es, den Blick nach vorn zu richten. Mit Pragmatismus, Kreativität und Zuversicht hat sich der Mittelstand in der Krise behauptet, neue Geschäftsideen haben sich entwickelt und die Digitalisierung vorangetrieben. Davon berichten im Rahmen der Veranstaltung IHK-Vizepräsidentin Hildegard Kaefer (Porzellanhaus Kaefer Sohren), Frank Rehme (Die Ergebnismanufaktur), Frederik Wenz (Koblenz Touristik GmbH) und Guido Braun-Ragusa (Männersacheshop.de GmbH).



Mut zu Neuem, sowie Anpassungs- und Wandlungsfähigkeit sind nun gefragt, damit die „Innenstadt der Zukunft“ – wie es im Koalitionsvertrag der Landesregierung heißt – wiederbelebt werden kann.

Termin ist am Donnerstag, 9. September, ab 16 Uhr im Kuppelsaal der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Um verbindliche Anmeldung wird gebeten: www.ihk-koblenz.de/Branchenforum2021.

Fragen beantwortet Sven Klein, IHK-Referent Handel & Stadtmarketing (Telefon 0261 106-291; sven.klein@koblenz.ihk.de).
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


Deichstadtvolleys gefallen bei Vorbereitungsspielen

Nach drei Wochen Training stellte sich jetzt das neu formierte Bundesligateam des VC Neuwied 77 erstmals ...

Ellinger Jungs behalten alle sechs Punkte in Straßenhaus

Ein erfolgreiches Wochenende feierten die Seniorenteams der SG Ellingen im Rahmen des ersten Ellinger ...

Mon-Cuisine - Ess-Bar im Herbst

Monrepos - das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am ...

Sport für Kinder und Eltern-und-Kind-Sport beim ATV Selhof

Nach der Corona-Pause haben alle Sportangebote des ATV Selhof wieder angefangen. In den Übungsstunden ...

vhs. wissen live – die wissenschaftliche Vortragsreihe geht weiter

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied beteiligt sich auch im zweiten Halbjahr wieder an vhs.wissen live, ...

Erfolgreiche Teilnahme am Förderprogramm LEADER-Region Rhein-Wied

Die „Koppelaner“, sind eine Gruppe von 20 ehrenamtlichen Bürgern aus Rheinbreitbach, die sich mehrmals ...

Werbung