Werbung

Nachricht vom 29.08.2021    

vhs. wissen live – die wissenschaftliche Vortragsreihe geht weiter

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied beteiligt sich auch im zweiten Halbjahr wieder an vhs.wissen live, dem bundesweiten digitalen Wissenschaftsprogramm der Volkshochschulen. Die kostenfreien Online-Vorträge werden von hochkarätigen Experten und Expertinnen aus den Bereichen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik geführt und regen zur Diskussion an.

Logo

Neuwied. Kooperationspartner der 26 Vorträgen sind zum Beispiel die Max-Planck-Gesellschaft, die Süddeutsche Zeitung, die Gerda Henkel Stiftung oder die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Es sprechen Referenten der Universitäten Stanford, Harvard oder Princeton aber natürlich auch deutscher Universitäten, Forschungseinrichtungen oder Museen sowie Autoren und Preisträger.

Bereits am 6. September kommt Niall Ferguson, einer der bekanntesten Historiker unserer Zeit zu Wort, wenn es um die Katastrophen der Vergangenheit und die Lehren für die Zukunft geht.

Am 22. September spricht Professor Thomas Bauer, einer der besten Islamwissenschaftler, darüber, wie die Suche nach Eindeutigkeit die Gesellschaft verändert.

Professor Doktor Karl Lauterbach diskutiert am 19. Oktober mit Philosoph Professor Doktor Thomas Pogge über ein faires und effizientes Gesundheitssystem.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Friedenspreisträgerin Professor Aleida Assmann berichtet über die Wiederfindung der Nation am 29. Oktober.

Am 2. Dezember stehen Klimawandel und Klimapolitik im Vordergrund, wenn Professor Ottmar Edenhofer, Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung und einer der meistzitierten Wissenschaftler der Welt an der Reihe ist.

Weitere Themen sind unter anderem die Erziehung des Geschmacks, die Provinz in Deutschland, Femizide, Screbrenica, Chinas große Umwälzungen, die Realität des Risikos, IT-Sicherheit, Schule in Zeiten von Corona oder auch die Kunst Rubens.

Die kvhs Neuwied lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein dabei zu sein. Eine Übersicht aller Vorträge findet man unter www.kvhs-neuwied.de. Hier ist auch die Anmeldung möglich sowie unter 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Weitere Artikel


Sport für Kinder und Eltern-und-Kind-Sport beim ATV Selhof

Nach der Corona-Pause haben alle Sportangebote des ATV Selhof wieder angefangen. In den Übungsstunden ...

IHK-Veranstaltung: Branchenforum Handel

Die Corona-Krise hat den stationären Einzelhandel sehr hart getroffen und ihre Folgen werden uns auch ...

Deichstadtvolleys gefallen bei Vorbereitungsspielen

Nach drei Wochen Training stellte sich jetzt das neu formierte Bundesligateam des VC Neuwied 77 erstmals ...

Erfolgreiche Teilnahme am Förderprogramm LEADER-Region Rhein-Wied

Die „Koppelaner“, sind eine Gruppe von 20 ehrenamtlichen Bürgern aus Rheinbreitbach, die sich mehrmals ...

Randalierer, Schläger und ein Einbruch

In ihrem Wochenendpressebericht vermeldet die Polizei Straßenhaus einen Einbruch in Buchholz. In Dierdorf ...

Unterhaltsame Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Michael Lieber, der ehemalige Landrat von Altenkirchen, freute sich, die erfolgreiche Schriftstellerin ...

Werbung