Werbung

Nachricht vom 29.08.2021    

Erfolgreiche Teilnahme am Förderprogramm LEADER-Region Rhein-Wied

Die „Koppelaner“, sind eine Gruppe von 20 ehrenamtlichen Bürgern aus Rheinbreitbach, die sich mehrmals im Jahr zur Pflege, Reinigung und Erhaltung der Außenanlage „auf dem Koppel“ treffen.

Foto: privat

Rheinbreitbach. Anfang des Jahres hat sich die Gruppe bei der LEADER-Region Rhein-Wied mit dem Projekt „Umgestaltung der Gedenkstätte/ Aussichtspunkt auf dem Koppelplateau“ für die Förderung von ehrenamtlichen Akteuren beworben. Nun erreichte die Gruppe die freudige Nachricht, dass das Projekt im Rahmen eines Auswahlverfahrens mit 2.000 Euro gefördert wird.

Projektziel ist die Aufwertung des Erscheinungsbilds des beliebten Ausflugsziels. Es sollen neue Abfallbehälter und Liegebänke aufgestellt werden. Weiterhin ist geplant die Beschriftung der 1925 errichten Gedenktafeln zu erneuert und zu ergänzen. Mit der einmaligen Aussicht auf Eifel, Rheintal, Kölner Bucht und dem Siebengebirge soll nach Projektabschluss ein attraktiver Anziehungspunkt für Ortsbewohner, Ortsvereine und Wanderer zur Verfügung stehen. Der Startschuss zur Umsetzung des Projekts wurde bereits mit dem Aufstellen eines „Bienenhotels“, welches von der Angliederungsgenossenschaft des Eigenjagdbezirks Unkel zur Verfügung gestellt wurde, gemacht.



Da die „Koppelaner“ nur ehrenamtlich tätig und kein eingetragener Verein sind, wird die Aufbringung des finanziellen Eigenanteils und die Vorfinanzierung des Projekts eine besondere Herausforderung sein. Hier sind sie auf die finanzielle Unterstützung von Mitbürgern/-innen, Firmen und Vereinen angewiesen. Sollten Sie das Projekt durch eine Spende unterstützen wollen, sprechen Sie bitte die Koppelaner an.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


vhs. wissen live – die wissenschaftliche Vortragsreihe geht weiter

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied beteiligt sich auch im zweiten Halbjahr wieder an vhs.wissen live, ...

Sport für Kinder und Eltern-und-Kind-Sport beim ATV Selhof

Nach der Corona-Pause haben alle Sportangebote des ATV Selhof wieder angefangen. In den Übungsstunden ...

IHK-Veranstaltung: Branchenforum Handel

Die Corona-Krise hat den stationären Einzelhandel sehr hart getroffen und ihre Folgen werden uns auch ...

Randalierer, Schläger und ein Einbruch

In ihrem Wochenendpressebericht vermeldet die Polizei Straßenhaus einen Einbruch in Buchholz. In Dierdorf ...

Unterhaltsame Lesung mit Annegret Held in Marienthal

Michael Lieber, der ehemalige Landrat von Altenkirchen, freute sich, die erfolgreiche Schriftstellerin ...

Sorgerechtsstreit endete in Körperverletzung

Handfest wurde eine Auseinandersetzung um das Sorgerecht einer Neunjährigen ausgetragen, berichtet die ...

Werbung