Werbung

Nachricht vom 28.08.2021    

Kleinkunstbühne Neuwied mit neuem Programm

Nach langer Wartezeit startet jetzt auch die Kleinkunstbühne Neuwied wieder. Dabei wird das neue Programm ab Oktober auf der nagelneuen Studiobühne des Schlosstheaters Neuwied präsentiert. Insgesamt sind dort in der Saison acht Termine vorgesehen: Dabei setzt man weiter auf den bewährten Mix aus Kabarett, Comedy, Musik und mehr...

Peter Vollmer. Fotos: Veranstalter

Neuwied. Zu Beginn gibt es gleich zwei Highlights: Am Freitag, dem 1. Oktober wird die Eröffnung mit einem Neuwieder Kleinkunst-Abend gefeiert. Dabei begrüßt Moderator Thilo Distelkamp wieder jede Menge interessante Gäste aus der Region. Zu sehen sind neben einem Jongleur, einem Zauberer und einer Poetry Slamerin natürlich auch jede Menge Musik.

Am Samstag, dem 2. Oktober wird dann der nur alle fünf Jahre vergebene Neuwieder Deich-Kunst-Preis (NDKP) an Tammy Sperlich und Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied verliehen. Wobei sich die beiden gleich mit einem sehens- und hörenswerten Liederabend bedanken, begleitet von ihrem fantastischen Musiker Holger Kappus am Klavier.

Am 22. Oktober ist dann der Quizdoktor Dr. Thomas Kinne zu Besuch. Der bekannte Jäger aus der ARD-Sendung „Gefragt – Gejagt“ stammt aus Neuwied und stattet seiner Heimatstadt einen Besuch ab. Im Gepäck hat er nicht nur sein unglaublich umfangreiches Wissen, sondern auch sein Buch „Sprechstunde“. Dabei wird er eine Mischung aus Quiz, Lesung und Geschichten präsentieren.

Einen Tag später am Samstag, 23. Oktober behauptet Peter Vollmer dann: Es gibt ein Leben über 50! Sie haben Mühe, diese kleingedruckte Schrift zu lesen? Die Sprechstundenhilfe muss nicht mehr nach Ihrem Namen fragen? Keine Angst, Sie sind nicht allein! In Peter Vollmer finden Sie einen verständnisvollen Begleiter für diese Lebensphase. Er berichtet von seinen einschlägigen Erfahrungen: Das erste Mal beim Hörgeräte-Akustiker. Das Liebäugeln mit der Schönheits-OP. Vor allem aber hat er eine gute Nachricht: Auch in der zweiten Lebenshälfte kann die Post abgehen. Denn man kennt jetzt das Rezept für größtmögliches Vergnügen: Alles machen, was der Arzt verboten hat!



Weitere vier Veranstaltungen sind dann für Januar und Februar 2022 auf der Studiobühne im Theater geplant.

Nach den derzeit gültigen Corona-Regeln können nur circa 50 Plätze auf der neuen Bühne besetzt werden. Wer also Karten haben will, sollte unbedingt den Vorverkauf nutzen. Tickets gibt es ab 1. September unter www.kleinkunstbuehne-neuwied.de.

So ganz verlassen wird die Kleinkunstbühne aber auch ihre bisherige Spielstätte im Restaurant Golfclub in Heimbach-Weis nicht. Dort werden am 26. und 27. November Corzilius, Dames und Hoff erwartet. Auch hierfür ist der Vorverkauf eröffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Miteinander reden: Begegnung der Kulturen und Generationen

Junge und alte Menschen, Einheimische und Zugezogene sind eingeladen, sich im Bürgerpark zum Austausch ...

Neu erbautes „Pulverhäuschen“ bei Oberhonnefeld-Gierend lädt zur Rast ein

Der Verschönerungsverein Oberhonnefeld-Gierend setzte die 2018 bei der Eröffnung des Erz-Wanderwegs geborene ...

Polizei Neuwied meldet viele Unfälle

Die Polizeiinspektion Neuwied berichtet für den Zeitraum von Freitag, 27. August 12 Uhr, bis Sonntag, ...

Tag des offenen Denkmals am 12. September in Bad Honnef

Am Sonntag, dem 12. September findet der Tag des offenen Denkmals statt, der von der Deutschen Stiftung ...

Haus der Stille lädt zu vier Gratis-Meditationen ein

Zum Ausklang eines regenreichen wechselhaften Sommers lädt das Haus der Stille zu einer kostenlosen Online-Meditationsreihe ...

Internationale Orgelwochen in Neuwied

Die jährliche Orgelkonzertreihe in der Marktkirche bringt im September viermal montags um 19 Uhr abwechslungsreiche ...

Werbung