Werbung

Nachricht vom 28.08.2021    

Trekkingtour - steile Anstiege, atemberaubende Sprünge

Während der Schulferien sportlich aktiv zu sein: Dass dies möglich ist und zudem viel Spaß machen kann, erlebten die Jugendlichen, die mit dem Kinder- und Jugendbüro (KiJub) der Stadt Neuwied bei der traditionellen Trekkingtour in den südfranzösischen Cévennen unterwegs waren.

Während einer Felsenwanderung gönnte sich die Gruppe eine Rast. Foto: privat

Neuwied. Da die Freizeitaktivitäten ausschließlich in der freien Natur stattfanden, und die angesteuerten Campingplätze meist im Ländlichen liegen, war die Freizeit auch zu Coronazeiten gut und sicher durchführbar. Insgesamt sechs verschiedene Camps wurden im Laufe der vierzehn Tage eingerichtet. Die Distanzen dazwischen legte die Gruppe mit Wandern, Mountainbiken, per Kanu und Canyoning zurück. Den besonderen Abschluss bildeten zwei Tage am Mittelmeer.

Das absolute Highlight war wieder einmal die Canyontour durch die kalten Wasser der Gorges du Tapoul: Ausgerüstet mit Neoprenanzügen und Klettergurten durchquerte die Gruppe die Flussschlucht. Eine Situation, die vielen Jugendlichen große Überwindung abverlangte und bei Sprüngen oder dem Abseilen aus großer Höhe echten Nervenkitzel bereitete.



Auch ansonsten gab es viele neue Erfahrungen für die Neuwieder Jugendlichen: das zweiwöchige Zusammensein mit einer großen Gruppe, Begegnung und Verständigung mit den Einheimischen und vor allem die schönen Naturerfahrungen im Nationalpark der Cévennen. Viele gemeinschaftliche Erlebnisse und neue Erfahrungen tragen zur Persönlichkeitsstärkung der Teilnehmenden bei. Streit und Konflikte hatten Seltenheitswert, haben die Gruppenleiter festgestellt. Der Teamgeist stand zumeist an erster Stelle. Nun warten alle gespannt auf das Nachtreffen, bei dem sie anhand der zahlreich geschossenen Bilder viele Erinnerungen auffrischen können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Das elektronische Finanzamt erweitert Angebotspalette

Neu: Elektronische Abgabe von Lohnsteuervordrucken ab Oktober möglich. Steuerklassenwechsel, Anträge ...

Mehrere Stadtführungen am 11. und 12. September in Neuwied

Den Rheinsteig erwandern und Innenstadt von Neuwied auf Französisch erkunden und den Spuren ehemaliger ...

Aktionstage „Heimatshoppen“ in Puderbach

Am 10. und 11. September finden in Puderbach bereits zum dritten Mal die Aktionstage „Heimatshoppen“ ...

CO2-freier Mobilität - Roadshow in der LEADER-Region Rhein-Wied

CO2-freie Mobilität war das zentrale Thema der Roadshow in den Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz, ...

VfL Waldbreitbach bietet Yoga im Herbst

Nach einer Pause können wieder neue Yoga-Kurse des VfL Waldbreitbach mit der zertifizierten Lehrerin ...

Udo Samel kommt ins Schloss Engers

Der große Schauspieler Udo Samel als traumatisierter jüdischer Geiger - ein packendes Monodram mit Musik, ...

Werbung