Werbung

Nachricht vom 27.08.2021    

Delegation aus Gemeinde Hohn überreichte Wimpel in Windhagen

Ende Juli 2021 waren im Rahmen des Hilfs-Einsatzes der schleswig-holsteinischen Einsatzkräfte im Krisengebiet rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler zwei Kontingente je 700 Personen im zweitgrößten Bereitstellungsraum in Windhagen „stationiert“.

Von links: Jürgen Sieh, Martin Buchholz, Hans Dieter Geiger, Klaus Krassowski vor dem Gemeindebüro in Windhagen beim Austausch von Wimpel der Gemeinde Hohn gegen Heimatbücher der Ortsgemeinde Windhagen. Foto: privat

Windhagen. Jürgen Sieh (Wehrführer Gemeinde Hohn) und OLM Klaus Krassowski (Jugendwart) statteten der Gemeindeleitung in Windhagen am 23. August einen kurzen Besuch ab, da sie wegen der Abholung eines reparierten Einsatzfahrzeuges ohnehin in der Region unterwegs waren.

Als Dank für die Gastfreundschaft überbrachten sie einen Gruß aus der Gemeinde Hohn (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und überreichten einen Wimpel der Gemeinde Hohn.

Im gemeinsamen Gespräch wurde erläutert, dass auch weiterhin Hilfsaktivitäten durch Einsatzkräfte aus Schleswig-Holstein stattfinden, die zum Teil auch private Kontakte in das Krisengebiet haben. Weiter wurde berichtet, dass man sich in Windhagen „heimelig“ aufgehoben gefühlt hatte.

Martin Buchholz (Ortsbürgermeister Windhagen) und Hans Dieter Geiger (1. Beigeordneter Windhagen) erneuerten den Dank an die Einsatzkräfte, die hunderte Kilometer von ihrer Heimat entfernt für die Menschen in unserer Region Hilfe leisten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

Weitere Artikel


LG mit großem Aufgebot in Konz vertreten

Eine große, 15-köpfige Gruppe der LG Rhein-Wied fand am Wochenende den Weg nach Konz zum Walfried-Heinz-Sportfest, ...

Schachspiel begeistert den Raiffeisenring

Jeden Dienstag findet bei gutem Wetter ab 17 Uhr vom Quartiersmanagement im Raiffeisenring des diakonischen ...

Ab Anfang September: Parken mit dem Smartphone in Neuwied

Autofahrerinnen und Autofahrer in Neuwied können ihre Parkscheine ab Anfang September auf allen gebührenpflichtigen ...

Mit Urkunde und Blumen in den verdienten Ruhestand

Gleich zwei bewährte Kräfte wechseln von der Kreisverwaltung Neuwied in die neue Lebensphase des Ruhestands. ...

Junge Liberale wählen neuen Bezirksvorstand

Die für den Kreis Neuwied zuständigen Jungen Liberalen aus dem Bezirk Koblenz wählten vergangen Sonntag ...

Westerwälder Holztage digital

„Heimisches Holz“ ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage am 10. ...

Werbung