Werbung

Nachricht vom 27.08.2021    

Mit Urkunde und Blumen in den verdienten Ruhestand

Gleich zwei bewährte Kräfte wechseln von der Kreisverwaltung Neuwied in die neue Lebensphase des Ruhestands. Sabine Paul und Willi Weigel wurden verabschiedet.

Von links: Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth, Dezernentin Hildegard Person-Fensch und Abteilungsleiter Frank Laupichler verabschieden Sabine Paul und Willi Weigel gemeinsam mit dem 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert und Büroleiterin Diana Wonka. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Sabine Paul, langjährige Mitarbeiterin in der Abteilung 8/11 Gesundheit, Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Veterinärwesen, begann ihren Dienst bei der Landesbehörde, damals noch mit kurzem Namen, dem Gesundheitsamt. Mit dem Landesgesetz über die Eingliederung der Gesundheitsämter in die Kreisverwaltungen im November 1995, wechselte zwar ihr Arbeitgeber, nicht jedoch ihr Aufgabengebiet im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst. So lernte sie dutzende Generationen von Schülern bei den Schuleingangsuntersuchungen im Laufe ihres Berufslebens kennen.

Diese Kontinuität war Willi Weigel während der Dienstzeit in der Kreisverwaltung als Beamter des gehobenen Dienstes nicht beschert. Die Kreisentwicklung und der öffentliche Personennahverkehr, die wirtschaftliche Jugendhilfe, der Einsatz in der Ausländerbehörde, die Eingliederungshilfe und schließlich der Brand- und Katastrophenschutz sorgten für ein ausgesprochen abwechslungsreiches Berufsleben, zumal die Ausbildung in der Kreisverwaltung erst nach seiner Bundeswehrzeit begann.



Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert und die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth bedankten sich bei den beiden zukünftigen Ruheständlern und wünschten zugleich viel Gesundheit, damit die neue Lebensphase ganz nach ihren Wünschen verlaufen könne.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Delegation aus Gemeinde Hohn überreichte Wimpel in Windhagen

Ende Juli 2021 waren im Rahmen des Hilfs-Einsatzes der schleswig-holsteinischen Einsatzkräfte im Krisengebiet ...

LG mit großem Aufgebot in Konz vertreten

Eine große, 15-köpfige Gruppe der LG Rhein-Wied fand am Wochenende den Weg nach Konz zum Walfried-Heinz-Sportfest, ...

Schachspiel begeistert den Raiffeisenring

Jeden Dienstag findet bei gutem Wetter ab 17 Uhr vom Quartiersmanagement im Raiffeisenring des diakonischen ...

Junge Liberale wählen neuen Bezirksvorstand

Die für den Kreis Neuwied zuständigen Jungen Liberalen aus dem Bezirk Koblenz wählten vergangen Sonntag ...

Westerwälder Holztage digital

„Heimisches Holz“ ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage am 10. ...

Kinderabenteuer mit der AWO im Wilden Westen

Der Wilde Westen ist in Oberbieber. Jedenfalls für die 71 Kinder, die in den Sommerferien an der Stadtranderholung ...

Werbung