Werbung

Nachricht vom 26.08.2021    

Neuwied räumt beim World Cleanup Day auf

Rund 40 Kubikmeter Müll – das war die beeindruckende Bilanz des Einsatzes im vergangenen Jahr. Jede Menge Abfall, Kippen, Plastik, sogar Sofas und Stühle wurden gesammelt.

Symbolfoto

Neuwied. Nach diesem starken Auftakt im letzten Jahr mit etwa 150 Freiwilligen rufen die Stadt Neuwied, die Servicebetriebe (SBN) und die Bürgerinitiative „Clean Up Neuwied - Deichstadt Greenup“ auch dieses Jahr wieder zu einer gemeinsamen lokalen Aktion beim World Cleanup Day am Samstag, 18. September, auf. Motto: Neuwied räumt auf!

„Schon zum dritten Mal beteiligen wir uns an der weltweiten Aktion und setzen dank der vielen ehrenamtlich Engagierten auch in Neuwied ein Zeichen für eine saubere Stadt“, betonen Oberbürgermeister Jan Einig und SBN-Vorstand Stefan Herschbach. Beide hoffen natürlich einmal mehr auf eine rege Beteiligung. Einzelpersonen, Gruppen, natürlich auch Vereine, Schulen oder Kitas können zwischen 10 und 13 Uhr auf einer Fläche ihrer Wahl - ob in der City, in ihrem Stadtteil oder direkt in ihrer Straße - Müll sammeln.



„Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer leisten neben dem Müllsammeln auch ein Stück weit Überzeugungsarbeit, Abfall nicht einfach achtlos wegzuwerfen“, erklärt Jan Einig. Vor diesem Hintergrund lobt er auch das Engagement der Bürgerinitiative „Clean Up Neuwied“, die ihre Wurzeln im Sonnenland hat und deren Mitglieder sich das runde Jahr über zu regelmäßigen Reinigungsaktionen treffen.

Zur Planung der gemeinsamen Aktion beim World Cleanup Day wird um Anmeldung gebeten. Daran orientiert sich auch die Auswahl der Standorte für die Müllsammelpunkte. Hier kann der Abfall abgestellt werden, der später von den SBN entsorgt wird, die auch diesmal Hilfsmittel zur Verfügung stellen. Die Anmeldung ist möglich auf der Homepage der Bürgerinitiative: www.cleanup-neuwied.de. Dort gibt es auch weitere Infos.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leubsdorf: Neues Königspaar beim Schützenfest gekrönt

In Leubsdorf wurden beim Königsschießen neue Majestäten gekrönt. Ende Juli lädt die Bruderschaft Rothe ...

Kinzig-Schule Neuwied reinigt Stolpersteine für gelebte Erinnerungskultur

In Neuwied reinigten Schülerinnen und Schüler der Kinzig-Schule insgesamt 95 Stolpersteine. Die Aktion ...

Spannender Projekttag in Linz: Kinder lernen Bodenkunde mit Wurmfarm

In Linz lernen Kinder, wie Kompostwürmer Küchenabfälle in wertvolle Erde verwandeln. Ein Projekttag zeigt ...

Jäger aus Rengsdorf-Waldbreitbach spenden 2200 Euro für krebskranke Kinder

Der Hegering III Rengsdorf-Waldbreitbach sammelte bei einer besonderen Aktion Spenden für krebskranke ...

Schauspieler Yoran Leicher begeistert Fans im Cine5 in Asbach

Am Sonntag war Schauspieler Yoran Leicher zu Gast im Cine5 Asbach. Besucher erlebten einen besonderen ...

Gefährliches Überholmanöver auf der L 272 bei Asbach

Am Dienstagnachmittag (8. Juli) kam es auf der L 272 zu einem riskanten Überholmanöver, das beinahe in ...

Weitere Artikel


Familienimpftag: Ein Angebot für alle ab zwölf Jahren

Am Samstag, 28. August, öffnen die Impfzentren und Impfbusse in Rheinland-Pfalz ihre Türen für alle Impfwilligen. ...

VfL Waldbreitbach: Zwei Vereinsrekorde und 13 Siege in Konz

Beim ersten Sportfest nach der Sommerpause in Konz verbesserte die viermal 75 Meter Staffel der U14 vom ...

Forstbetrieb Pfau - kompetenter Ansprechpartner in Sachen Holz

Im Daadener Land, zwischen Derschen, Emmerzhausen und dem Truppenübungsplatz Stegskopf liegt Mauden. ...

SWR1 Hitparade kommt nach Unkel

Abstimmung „Die 1000 größten Hits“ – Hitcat-Bus am 27. August ab 13 Uhr auf dem Neven-Du Mont-Platz an ...

Winkelkopfagame im Exotarium Zoo Neuwied eingezogen

Seit Kurzem hat die Südostasien-WG in der unteren Etage des Exotariums einen neuen Mitbewohner: Eine ...

Briefwahl Neuwied: Nach vier Tagen mehr als 11.000 Anträge

Dass sich die Briefwahl nicht nur Corona-bedingt immer größerer Beliebtheit erfreut, ist bekannt. Doch ...

Werbung