Werbung

Nachricht vom 26.08.2021    

Über acht Millionen für neue OP-Abteilung im Krankenhaus Linz

Das Land fördert die Erweiterung und Modernisierung der OP-Abteilung des Franziskus-Krankenhauses in Linz mit einem Festbetrag in Höhe von 8.211.000 Euro, wie Gesundheitsminister Clemens Hoch in Mainz mitteilte. Ein erster Teilbetrag in Höhe von fünf Millionen Euro wurde zur sofortigen Verwendung bewilligt.

Symbolfoto

Linz. Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen besteht aus seinen beiden Standorten, dem Franziskus Krankenhaus in Linz am Rhein und dem Krankenhaus Maria Stern in Remagen. Trägerin des Verbundkrankenhauses ist die Angela-von-Cordier-Stiftung.

„Das Land ist durch die Krankenhausplanung und -finanzierung ein verlässlicher Partner der rheinland-pfälzischen Krankenhäuser. Mit der Bewilligung der Fördermittel leisten wir einen maßgeblichen Beitrag zu den notwendigen Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen des OP-Bereichs im Franziskus-Krankenhaus in Linz und stärken damit zukunftsweisend die medizinische Versorgung in der Region“, so der Minister. „Ich freue mich, mit dieser Förderzusage dazu beitragen zu können, dass die operative Versorgung der Patientinnen und Patienten in Linz und der Region deutlich weiter verbessert werden kann.“

Im Rahmen der Maßnahme entsteht eine moderne OP-Abteilung mit vier Sälen. Die alte OP-Abteilung war baulich in die Jahre gekommen und musste modernisiert und erweitert werden. Ein OP-Saal wird vom Träger für ambulante Operationen aus eigenen Mittel finanziert. Parallel wird auch der Aufwachraum erweitert und modernisiert. Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen setzt auf konsequente Spezialisierung der einzelnen Fachabteilungen, um die bestmögliche, individuell auf den Patienten zugeschnittene Versorgung zu ermöglichen.
(PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewöhnliche Adventserlebnisse im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied locken besondere Adventsveranstaltungen abseits der traditionellen Weihnachtsmärkte ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weitere Artikel


Neue Koordinierungsstelle „Gesundheitsförderung und Prävention“

Rita Hoffmann-Roth will die Anbieter im Kreis Neuwied vernetzen und „vulnerable Gruppen“ erreichen. Landrat ...

DM Debüt von Vivien Ließfeld VfL Waldbreitbach

Bei ihrer ersten deutschen Meisterschaft konnte die Niederbreitbacherin Vivien Ließfeld vom VfL Waldbreitbach ...

Kreuze auf Friedhof Aegidienberg unter Denkmalschutz gestellt

Auf dem Friedhof im Bad Honnefer Stadtteil Aegidienberg wurden das Gedenkkreuz der Familie Witt von 1844 ...

Verbandsgemeinden wollen gemeinsam Springkraut bekämpfen

Die Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Puderbach wollen im Natur- und Umweltschutz verstärkt ...

Westerwälder Rezepte: Geschnetzeltes Rindfleisch mit Pfifferlingen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Schnelle Fahrzeuge und Drogenfahrt

Die Polizei Linz berichtet aktuell von den durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen bei St. Katharinen ...

Werbung