Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Meistermann-Fenster der Feldkirche bewundern

Abstrakte Fenstermacherei steht im Mittelpunkt der Führung „Die Meistermann-Fenster in der Feldkirche“ am Sonntag, 5. September, um 15 Uhr. Die ehemaligen Glasfenster wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört.

Foto: privat

Neuwied. Bei der Restaurierung stand man vor der Frage, wie die Verglasung der 32 unterschiedlich großen Fensteröffnungen aussehen sollte. Die Entwürfe stammten von Professor Georg Meistermann, der den Fensterzyklus nach Vorgabe von Bibelstellen gestaltete. Das Zusammenspiel der modernen, abstrakten Fensterflächen mit dem uralten, romanischen Baukörper ist ungewöhnlich, mutig, aber äußerst gelungen.

Da die Fenster in den Jahren von 1952 bis 1979 gefertigt wurden, geben sie einen umfassenden Überblick über die künstlerische Fortentwicklung von Georg Meistermann. Treffpunkt für die Führung ist der Parkplatz der Feldkirche.

Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Person, drei Euro für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren. Eine Anmeldung ist bis drei Tage vorher unter 02631 802-5555 erforderlich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Einbruch in Entsorgungsbetrieb für Altmetalle in Niederbieber

In der Nacht zu Freitag (15. August 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem Entsorgungsbetrieb in ...

Azubis der VR Bank RheinAhrEifel starten Umweltaktion an der Mosel

Ein starkes Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzten die Auszubildenden der VR Bank RheinAhrEifel. ...

Einbruchsversuch in Windhagen scheitert an stabiler Terrassentür

In Windhagen wurde ein Einbruchsversuch in der Straße Zum Hambitz vereitelt. Die Täter scheiterten an ...

Weitere Artikel


Schnelle Fahrzeuge und Drogenfahrt

Die Polizei Linz berichtet aktuell von den durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen bei St. Katharinen ...

Westerwälder Rezepte: Geschnetzeltes Rindfleisch mit Pfifferlingen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Verbandsgemeinden wollen gemeinsam Springkraut bekämpfen

Die Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld und Puderbach wollen im Natur- und Umweltschutz verstärkt ...

VfL Waldbreitbach bietet wieder Gymnastik und Step Aerobic an

Eine gute Nachricht für alle Sportinteressierten: Der VfL Waldbreitbach bietet ab Ende September nach ...

Wolfgang Niedecken in Schloss Engers: Über 30.000 Euro für Flutopfer

Das Benefizkonzert von Wolfgang Niedecken auf dem Schlosshof in Neuwied-Engers war ein voller Erfolg. ...

Corona im Kreis Neuwied - Inzidenzwert verharrt über 60

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 25. August 26 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Werbung