Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Wolfgang Niedecken in Schloss Engers: Über 30.000 Euro für Flutopfer

Das Benefizkonzert von Wolfgang Niedecken auf dem Schlosshof in Neuwied-Engers war ein voller Erfolg. Eine Spendensumme von mehr als 30.000 Euro kam zusammen, durch den Ticketverkauf an rund 600 Zuhörer, durch spontane Spenden aus dem Publikum und weitere Spenden von Institutionen und Privatpersonen zugunsten der Flutopfer.

Rund 600 Zuschauer verfolgten den Bühnenauftritt. Foto: Helmi Tischler-Venter

Neuwied. Ermöglicht haben den Auftritt viele Kooperationspartner: die Villa Musica Rheinland-Pfalz als Hausherrin in Schloss Engers, der Kultursommer Rheinland-Pfalz, der die Technik-Kosten übernahm, SWR1, die Stadt Neuwied und das Kulturministerium. Wir berichteten.

Wolfgang Niedecken hatte kurz vor dem Start seiner Bob-Dylan-Tournee die Bilder aus dem verwüsteten Ahrtal im Fernsehen gesehen: „Das ist so unfassbar. Da kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen“, sagte er im SWR-Interview. Mit seinem Bob Dylan-Programm kam Niedecken in den Schlosshof Engers und setzte im Duo mit Mike Herting ein Zeichen für Solidarität und politisches Umdenken.



Innenminister Roger Lewentz begrüßte im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und fand die rechten Worte für die Katastrophe in der Eifel und an der Ahr. Er legte eine Schweigeminute für die Opfer ein. Alexander Hülshoff, der künstlerische Direktor der Villa Musica, spielte bewegende Cellotöne zu einem Dylan-Song. Das Publikum war begeistert von dem 150-Minuten-Abend.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


VfL Waldbreitbach bietet wieder Gymnastik und Step Aerobic an

Eine gute Nachricht für alle Sportinteressierten: Der VfL Waldbreitbach bietet ab Ende September nach ...

Meistermann-Fenster der Feldkirche bewundern

Abstrakte Fenstermacherei steht im Mittelpunkt der Führung „Die Meistermann-Fenster in der Feldkirche“ ...

Schnelle Fahrzeuge und Drogenfahrt

Die Polizei Linz berichtet aktuell von den durchgeführten Geschwindigkeitsmessungen bei St. Katharinen ...

Corona im Kreis Neuwied - Inzidenzwert verharrt über 60

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 25. August 26 neue Corona-Infektionen im Kreis. Die ...

Renate Schäning leitet die AG Zusammenleben in Neuwied

Vier Arbeitsgruppen sollen das Neuwieder Integrationskonzept mit Leben füllen. Es sind dies die AGs Arbeit ...

Rollitennis Windhagen on Tour

Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Inklusion. Unter dem Motto "SAUSTARK" hatte die Tennisabteilung ...

Werbung