Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Axel Braun: Vierzig Jahre im Dienst für die Bürger

Wer, wie Axel Braun, 40 Jahre im Öffentlichen Dienst arbeitet, blickt auf viele organisatorische und technologische Veränderungen zurück.

Der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert (1. von links) gratuliert gemeinsam mit der Personalratsvorsitzenden Birgit Eisenhuth, der Büroleiterin Diana Wonka (rechts) und Michael Kretzer, Bereichsleiter des Jobcenters (3. von links) Axel Braun zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. 1981 der Berufseinstieg bei der Bezirksregierung Koblenz, die es seit 2000 in ihrer damaligen Form nicht mehr gibt und heute Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord heißt. Als Polizeiassistenten-Anwärter ging es schließlich zum Polizeiamt Neuwied, das 1986 aufgelöst wurde, damit kam für Axel Braun der Wechsel zur Kreisverwaltung Neuwied.

Ein halbes Jahr später bereits der Wechsel zum Schulamt. Als Bediener des einzigen zentnerschweren Computers in der Verwaltung ruckzuck zum Computerfachmann avisiert, stand nach fast drei Jahren der Wechsel in die Abfallabteilung an. Als Zahlenmensch waren kommunale Abrechnungen mit Betriebskosten und Mengenkalkulationen genau das Richtige, eine Leidenschaft, die auch beim beruflichen Kurztrip zur Schülerbeförderung, der immerhin auch zwei Jahre dauerte, zum Tragen kam.

Mit der Gründung der Neuwieder Abfallwirtschaft, als Anstalt des Öffentlichen Rechtes, wechselte Axel Braun zum Job-Center und ist heute als Wohnraummanager für die Vermittlung von Wohnungen für Kunden des Job-Centers zuständig. Eine Aufgabe, die angesichts der Wohnungsmarktsituation leider häufig der Quadratur des Kreises gleicht.



So fand Michael Kretzer, Bereichsleiter vom Job-Center Neuwied lobende Worte für den Jubilar und betonte, dass Axel Braun nicht nur bestehende Netzwerke nutze, um Wohnungen zu vermitteln, sondern neue aufbaue und damit die Aufgabe mit Bravour löse. Die Urkunde zum Dienstjubiläum überreichte 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert gemeinsam mit Büroleiterin Diana Wonka und der Personalratsvorsitzenden Birgit Eisenhuth. Dabei betonte Mahlert, dass es heute keine Selbstverständlichkeit mehr sei, 40 Jahre bei einem Arbeitgeber zu bleiben und wertete die lange Zeit im Dienst der Kreisverwaltung auch als eine Art Kompliment für die Verwaltung.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Autotransporter in Flammen: B 256 zwischen Neuwied-Oberbieber und Rengsdorf komplett gesperrt

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich auf der B 256 zwischen den Ortslagen Oberbieber und ...

Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Informationsabend: Wege zum Abitur und zur Fachhochschulreife

Neuwied. Am Donnerstag, dem 16. Januar, um 18 Uhr, findet in der David-Roentgen-Schule in Neuwied ein Informationsabend statt, ...

Goethe-Grundschule und Grundschule Heddesdorfer Berg triumphieren bei ADAC Rhenser Schulaward 2024

Mainz/Höhr-Grenzhausen/Neuwied. Ob Lauf- und Radfahr-Challenges, Workshops für sichere Schulwege oder Programme für gesunde ...

Weitere Artikel


Dorfabend auf Marktplatz an der Pfarrkirche Heimbach-Weis

Neuwied. Den Heimbach-Weiser Vereinen war schnell klar, dass im feierfreudigen Dörfje eine gemeinsame Veranstaltung unter ...

Glückliche Gewinnerin freut sich über Premium Grill

Neuwied. Starpac ist das Mehrwertkonzept der Sparkasse Neuwied – zusätzlich zu den modernen und leistungsstarken Kontomodellen ...

Aufbau einer integrativen Taekwondo Gruppe in Neuwied

Neuwied. Mit Beginn des neuen Schuljahres bietet das Trainerteam um Cheftrainer Manuel Skora zweimal pro Woche allen Interessenten ...

Ferienmusik zum Ferienende - Cello und Bläser im Kulturgarten Engers

Engers. Die Leitung hat der Klarinettist und Dirigent Sebastian Lastein. Der fünfzehnjährige Felix Mendelssohn komponierte ...

Campingplatz Sardella III in der Stadthalle Bendorf

Bendorf. Auf dem Campingplatz Sardella läuft eigentlich alles seinen gewohnten Gang, nur dass der Chef des Campingplatzes ...

Kreis hat seine Schulen für die digitale Zukunft gerüstet

Neuwied. „Ein wesentlicher Baustein unserer Bemühungen, die Infrastruktur unserer Schulgebäude auf die digitale Anforderung ...

Werbung